Detailinformationen
Brief von Christian Truchseß von Wetzhausen an Friedrich Rochlitz, 04.01.1813 Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Johann Friedrich Rochlitz Signatur: Ms.0546n/247-249
Brief von Christian Truchseß von Wetzhausen an Friedrich Rochlitz, 04.01.1813 Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Johann Friedrich Rochlitz
Signatur: Ms.0546n/247-249; Blatt 247-249
Truchseß von Wetzhausen, Christian (1755-1826) [Verfasser], Rochlitz, Friedrich (1769-1842) [Adressat]
Bettenburg, 04.01.1813. - 3 Bl. (6 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Äußert sich zum langen Stillschweigen der Korrespondenz zwischen beiden. Hatte gehofft, das Manuskript von Oehlenschlägers "Correggio" beilegen zu können, hat dies jedoch noch nicht von der Gräfin von Benzel-Sternau zurückerhalten. Bittet Rochlitz um die Übernahme des an ihn ergangenen Auftrags, eine Rezension für den zweiten Teil von Goethes "Aus meinem Leben" zu verfassen, da er sich aufgrund religiösen Äußerungen Goethes nicht imstande sieht, diese zu leisten. Wird Rochlitz Oehlenschlägers "Correggio" sofort nach Erhalt zusenden. Empfahl Voß die Lektüre von Motte-Fouque und äußert sich über dessen positive Reaktion auf Motte-Fouques Werke. Geht im Folgenden auf dessen Werk "Alboin der Langobardenkönig" ein. Erinnert an den am Neujahrstag gedachten Verstorbenen und schließt mit Grüßen und erkundigt sich nach einem neuen Werk von Rochlitz.Oehlenschläger, Adam Gottlob (1779-1850) [Behandelt], Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) [Behandelt], Voß, Heinrich (1779-1822) [Behandelt], Fouqué, Friedrich de La Motte- (1777-1843) [Behandelt]
Bemerkung: Rochlitz!/Ihr C. G. Truchsess Siegel (teilw. erhalten)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Johann Friedrich Rochlitz / Ms 0546n: Briefe aus dem Nachlass von Friedrich Rochlitz
DE-611-HS-2968155, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2968155
Erfassung: 15. Februar 2016 ; Modifikation: 13. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:46:17+01:00