Detailinformationen
Brief von Johann Friedrich Bertram an Joachim Lange. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek Hauptarchiv Signatur: AFSt/H A 188 : 53
Brief von Johann Friedrich Bertram an Joachim Lange. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek ; Hauptarchiv
Signatur: AFSt/H A 188 : 53
Bertram, Johann Friedrich (1699-1741) [Verfasser], Lange, Joachim (1670-1744) [Adressat]
Aurich, 01.04.1740. - 2 Bl.. - Brief
Inhaltsangabe: Gedanken zum Abschluss der "Gloria Christi" von J. Lange und Beginn der Arbeiten an der "Vita Speneri"; Angaben betreffend Postzustellung; Auswirkungen der "Historica disquisitio" einer Synode; Gewalt und Unrecht gegen die Armenier; Befürwortung, die Auseinandersetzungen mit [Ch.] Wolff in Langes Lebenslauf aufzunehmen; Vermutung zu den Hintergründen der Ernennung von Wolff zum Geheimen Rat und Kanzler; Kreieren von Medaillen auf Wolff sowie Epigramme; Vermutung zur Verbreitung des Wolffianismus an der Universität Halle; Warnung vor [J.] Carpov als "den anderen Wolff"; Bitte um Vorsicht bei einer Veröffentlichung der Briefe die Sache Wolff betreffend.Wolff, Christian von (1679-1754) [Behandelt], Carpov, Jakob (1699-1768) [Erwähnt]
Universität Halle (Saale) (1694-1806) [[Erw�hnte K�rperschaft] [nicht dokumentiert]]
Lange, Joachim / Gloria Christi et Christianismi, Lange, Joachim / Das Muster eines rechtschaffenen Lehrers, Lange, Joachim / Lebenslauf, Transportweg, Historica disquisitio, Synode, Streit, Medaille, Epigramm, Wolffianismus, Warnung, Aurich
Ausreifungsgrad: Ausfertigung Restaurierungsmaßnahmen: Restauriert, 21.3.2012
Pfad: Hauptarchiv / Briefe vorwiegend von Johann Christoph Majer, Christoph August Heumann, Johann Friedrich Bertram, Johann Ludwig v. Holstein, Johann Christoph Silchmüller an Joachim Lange.
DE-611-HS-3255174, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3255174
Erfassung: 5. November 2002 ; Modifikation: 14. April 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-03T21:59:37+01:00