Detailinformationen
Liebes-Schreiben unterschiedlicher Keyserl. Königl. Fürstl. und Anderer vornehmen Persohnen Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.M.216
Liebes-Schreiben unterschiedlicher Keyserl. Königl. Fürstl. und Anderer vornehmen Persohnen Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.M.216
Ohne Ort, 1695 [vor 1695 [17. Jh.]]. - I Blatt, 786 Seiten (ab Seite 769 leer) von verschiedenen Händen. Paginierfehler: Seiten 106 und 208 nicht vorhanden, Einband 19,9 x 16,5 cm - Blatt 19,5 x 15,8 cm, Deutsch. - Werk, Lyrik
Inhaltsangabe: Enth. u.a. S. 218-242. Carl Ludwigs, Churfürsten zu Heidelberg, Pfaltzgraffen am Rhein, mit Marien Susannen Degenfeldin gepflogene Liebes-Handlung. S. 715-768. Poëmata Hoffmanniana, in lucem non edita.Gottsched, Johann Christoph (1700-1766) [vermutlich] [Sonstige], Karl Ludwig, Pfalz, Kurfürst (1617-1680) [Dokumentiert], Louise, Pfalz, Raugräfin (1634-1677) [Dokumentiert], Gottsched, Johann Christoph (1700-1766) [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Ebert R 174 S. 216 || Falkenstein S. 406.
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40179930 (Manuscripta Mediaevalia, Kurzkatalogisat) http://digital.slub-dresden.de/id1688159924 (Digitalisat)
Bemerkung: Die Abschrift der Heldenbriefe enthält die durch Neukirch bekannten richtigen Namen (z. B. Ertzhertzog Ferdinand und Philippine Velserin statt Tugenand und Zuchtheimine), wie auch andere Abweichungen von dem Drucke Leipz. und Breßlau, 1686. 8° (vgl. S. 121-125 der Hs. mit S. 82 des Druckes).
Material: Papier Einbandbeschreibung: mittelalterliche Einbandmakulatur Erhaltungszustand: Einband beschädigt. Braunfleckig mit durchgeschlagener Tinte (Tintenfraaß)
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Mit Gottscheds Bibliothekzeichen [fehlt]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
[M 116 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3555667, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3555667
Erfassung: 23. Januar 2020 ; Modifikation: 4. Mai 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-11T10:30:44+01:00