Detailinformationen
Brief von Bruno Harms an Erich Nathorff Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Autographensammlung
Brief von Bruno Harms an Erich Nathorff Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung
Harms, Bruno (1890-1967) [Verfasser], Nathorff, Erich (1889-1954) [Adressat]
Berlin-Zehlendorf, Riemeisterstr. 42, 18.05.1954. - 1 S., 4, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Harms legt eine Erklärung bei, die die Einkommensverhältnisse von Nathorff und dessen materielle Situation vor 1933 in Berlin beschreibt. Harms erwähnt, dass er eine Bescheinigung für seine Entschädigungsansprüche vom Finanzamt Tiergarten erhalten hat. Er geht auf die gesundheitliche Situation der Ehepaare Harms und Nathorff ein und kommt auf einen "schon über 3 Jahre" laufenden "Strafprozess gegen [seine] Verleumder" zu sprechen.;Harms ist am "1. Januar d.J. [...] in den Ruhestand getreten", er praktiziert noch "etwas" und ist "sonst in vielen Ehrenämtern tätig". Harms berichtet von Kontakten mit früheren Kollegen (Dünner, Schiff, Katz, Korach) und bringt seine Skepsis gegenüber der Möglichkeit der "Vereinigung" [Deutschlands] zum Ausdruck.Nathorff, Hertha (1895-1993) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Harms, Elisabeth [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Dünner, Lasar [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Schiff, Erwin (1891-1971) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Katz, Georg (1894-1972) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Wolf, Hertha [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Korach, Alfred (1893-1979) [[Genannt] [nicht dokumentiert]]
Darin: Bescheinigung über die Einkommensverhältnisse Erich Nathorffs [Dokument]
Ausreifungsgrad: maschinenschriftlicher Durchschlag
Erwerbungsgeschichte: Erwerbung: 2011
Pfad: Autographensammlung
DE-611-HS-3668709, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668709
Erfassung: 4. Oktober 2011 ; Modifikation: 29. September 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:56:44+01:00