Detailinformationen
Philipp Müller an Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1070, Bl. 271r-273v
Philipp Müller an Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1070, Bl. 271r-273v
Müller, Philipp (1640-1713) [Verfasser], Friedrich I., Preußen, König (1657-1713) [Adressat]
Jena, 20.02.1692. - 4 Blatt (davon ein unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Bemerkungen Seckendorffs, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Am 07./17.10. erteilte Kommission wegen des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg; Vorwurf der Änderung des Kirchengebets in der Klosterkirche; Suspendierung Müllers in Magdeburg und Aufenthalt in JenaSeckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Bearbeiter], Danckelman, Eberhard von (1643-1722) [Erwähnt]
Stift Unser Lieben Frauen Magdeburg [Behandelt]
Bemerkung: Entwurf Seckendorffs für Philipp Müller; mit eigenhändiger Notiz Seckendorffs: „An H. Eberhard v. Danckelman recommend. den 22. ditto[.] Nochmals weil der erste verlohren sey soll d. 8. April“
Ausreifungsgrad: Entwurf
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / Gelehrtenbriefe
DE-611-HS-3678441, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3678441
Erfassung: 9. Dezember 2020 ; Modifikation: 9. Dezember 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:13:58+01:00