Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Friedrich Schmidt-Ott, Ernst Telschow, Deutscher Forschungsrat, Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Amerikanische Zone). Länderrat, Max-Planck-Institut für Ionosphärenforschung (Lindau, Duderstadt) und Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, 27.02.1949-02.05.1949Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/614/417-490

Funktionen

Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Friedrich Schmidt-Ott, Ernst Telschow, Deutscher Forschungsrat, Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Amerikanische Zone). Länderrat, Max-Planck-Institut für Ionosphärenforschung (Lindau, Duderstadt) und Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, 27.02.1949-02.05.1949Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/614/417-490; Mappe 1


Göttingen, Stuttgart, 27.02.1949-02.05.1949. - 2 Briefabschriften; 3 Briefe; 1 Briefentwurf; 1 Denkschrift; 1 Telegramm; 1 Übersicht; 1 Zeitschriftenheft; 1 Protokoll; 1 Einladung; 1 Notizzettel; 1 Aktennotiz; 1 Textabschrift, Deutsch. - Korrespondenz, Protokoll

Inhaltsangabe: betr.: Verwaltungsschriftgut des Forschungsrates- Vortragsplanung- Denkschrift: Deutschland : das britische Weissbuch über die Deutschland-Besprechungen in Washigton über die zwischen den Außenministern der Vereinigten Staaten, des Vereinigten Königreichs und Frankreichs beschlossenen Maßnahmen zur Deutschlandpolitik. Washington, 6./8. April 1949 - Zeitschriftenheft Wirtschafts-Verwaltung, Heft 2 (1949), Jg. 2, Auszüge- Protokoll : Zur ersten Sitzung des deutschen Forschungsrates vom 21.05.1949- Abschrift: Staatsabkommen der Länder des amerikanischen, des britischen und des französischen Besatzungsgebietes über die Finanzierung wissenschaftlicher Forschungseinrichtungen Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 614. IV. Institutionen, 9. DFR, Sitzungen

DE-611-HS-3746585, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3746585

Erfassung: 29. Juli 2021 ; Modifikation: 29. Juli 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:48:19+01:00