Detailinformationen
Seckendorffische Fidei-Comiss und Majorats-Acta [Abschriften von Dokumenten aus den Jahren 1683-1754] Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 54
Seckendorffische Fidei-Comiss und Majorats-Acta [Abschriften von Dokumenten aus den Jahren 1683-1754] Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 54
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Seckendorff, Friedrich Heinrich von (1673-1763) [Verfasser]
1800 [Abschrift aus dem Jahr 1800]. - 145 gezählte Blatt; Schreiberhand, Deutsch
Inhaltsangabe: Bl. 2r „Repertorium“ Inhaltsverzeichnis Bl. 3r-41v Landesherrliche Konfirmation des Fideikommiss von Veit Ludwig von Seckendorff über Meuselwitz mit Text des Feideikommiss, Schloss Friedenstein (Gotha) 13.08.1683. Bl. 41v-59r Veit Ludwig von Seckendorff: "Special-Disposition" zum Fideikommiss, Meuselwitz 04.03.1689. Bl. 59r-76v ["Pactum successorium"] Erbvergleich zwischen Ernst Friedrich, Johann Wilhelm Gottfried, Franz Philipp und Philipp Heinrich von Seckendorff, Meuselwitz 21.06.1742. Specification 21.07.1742. Landesherrliche Ratifikation 24-09.1742 Bl. 77r-102r: Friedrich Heinrich von Seckendorff: Majoratsdisposition, Meuselwitz 26.03.1743 Bl. 102r: Vidimierung der vorhergehenden Abschriften durch Salomon Dietrich, Meuselwitz 12.11.1800 mit Gerichtssiegel und angesiegelter Heftschnur Bl. 103r/v „Auszug aus den, über die Seckendorfische Majoratsgüther vor dem Altenburgischen Lehnkurir verhandelten Acten ..." Bl. [103a] [unfoliiertes Bl.]: „Genealogie des Seckendorffischen Geschlechts“ von [Joachim Ludwig von Seckendorff] bis Friedrich Carl von Seckendorff dem letzten Majoratsbesitzer Bl. [103av]-155v: Kurze Geschichte der Entstehung des Seckendorfischen Majorats und der von Zeit zu Zeit damit vorgenommenen Veränderungen“ Geschichte der Majoratsverhältnisse des Ritterguts Meuselwitz seit dem Kauf durch Veit Ludwig von Seckendorff 08.02.1677; mit Registranden der vornehmsten Aktenstücke, v.a. bei Wechsel des Majoratsbesitzers ; 103av-106v zu Veit Ludwig von Seckendorff Bl. 116r-122r: "Ältere fideicommissarische Disposition Veit Ludwigs von Seckendorf vom 3. Julii 1683" Mit Registrande des Originals und dazugehörigen Dokumenten Bl. 122v-135v: "Special-Disposition Veit Ludwigs von Seckendorf besonders über die aus der Geschlechts-Casse zu bestreitenden Ausgaben, vom 4. Martz 1689" Mit Registrande des Originals und dazugehörigen Dokumenten Bl. 136r-145r: „Anmerkungen“ [zu den Special-Dispositionen Seckendorffs] Bl. 136r/v zum Verhältnis von alter (1683) und neuer (1689) Special-Disposition Seckendorffs; danach über die Bestimmungen Friedrich Heinrichs von SeckendorffBemerkung: Langstichheftung auf mehrfach gefaltetem Papierrücken, Papierumschlag. Bl. 3 bis 102 von einer Schreiberhand und Bl. 103 bis 145 andere durchgehende Schreiberhand. Weitere Abschriften dieser Dokumente s. LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 53 und Nr. 55
Ausreifungsgrad: Abschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Gutsangelegenheiten
DE-611-HS-3815553, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3815553
Erfassung: 2. Februar 2022 ; Modifikation: 7. Februar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:37+01:00