Detailinformationen
Brief von Margarit Stockmann (Luzern) an Jean-Christophe Ammann (Luzern),04.02.1970 Korrespondenz Museum für Moderne Kunst Archiv Jean-Christophe Ammann Signatur: JCA2VISU027
Brief von Margarit Stockmann (Luzern) an Jean-Christophe Ammann (Luzern),04.02.1970 Museum für Moderne Kunst ; Archiv Jean-Christophe Ammann
Signatur: JCA2VISU027
Korrespondenz
Margrit Stockmann [Verfasser], Ammann, Jean-Christophe (1939-2015) [Adressat]
Luzern, 04.02.1970. - 2 Blatt, 2 Seiten, 14,7 x 20,9 cm (Nachricht), 18 x 10,5 cm (Stempelkarte), Deutsch. - Verschiedenes
Meier, Dieter [Behandelt]
Kunstmuseum Luzern (1933-) [Behandelt], Visualisierte Denkprozesse (1970 : Luzern) (1970-) [Behandelt]
Bemerkung: Die Stempelkarte (No. 0933) ist Teil der partizipativen Kunstinstallation „Realisation 28/1“ von Dieter Meier bei der Ausstellung „Visualisierte Denkprozesse“, die vom 15.02.1970 bis zum 29.03.1970 im Kunstmuseum Luzern stattfand. Die Stempelkarte sieht aus wie eine gewöhnliche Stechkarte: Neben dem Namen, der Abteilung und dem Datum ist eine Tabelle mit den Feldern „Kommt“, „Geht“, „Unterbrechung“ und „Total“ aufgedruckt. Die Karte trägt den Datumsstempel des 14. Februar 1970, dem Datum der Ausstellungseröffnung. Die Stempelkarte konnten die Besucher*innen an einer Stechuhr in einem sonst leeren Raum im Kunstmuseum Luzern abstempeln lassen. An der unteren Kartenkante ist der Name des Künstlers genannt sowie der Titel des Kunstwerks „Realisation 28/1“ und der Begriff „Arbeit“. Die Stempelkarte wurde gemeinsam mit einem Schreiben an Ammann zurückgeschickt, da die Absenderin davon ausging, dass diese aus Versehen der Einladung zur Ausstellung beigelegt wurde. Das Anschreiben ist auf den 04.02.1970 datiert und enthält den Text „Beiliegende Karte lag der Einladung zu der Ausstellung bei. Mit vorzüglicher Hochachtung M. Stockmann“ Im Konvolut liegen mit JCA2VISU028 und JCA2VISU030 zwei weitere Stechkarten von Dieter Meier vor. // The timecard (No. 0933) was an element of the participatory art installation “Realisation 28/1” by Dieter Meier in the exhibition “Visualisierte Denkprozesse” taking place at the Kunstmuseum Luzern in Lucerne from 15 February to 29 March 1970. The stamp card resembles an ordinary timecard: Next to the name, the department, and the date is a table with fields headed “Kommt,” “Gehen,” “Unterbrechung,” and “Total.” The card is stamped 14 February 1970, the date of the exhibition opening. Visitors could have the stamp card stamped by a time clock in an otherwise empty room in the Kunstmuseum Luzern. The artist’s name, the title of the artwork (“Realisation 28/1”), and the term “Arbeit” [work] appear at the lower edge of the card. This stamp card was returned to Ammann with a letter, as the sender assumed that it had been enclosed with the invitation to the exhibition by mistake. The cover letter is dated 4 February 1970 and contains the text “Beiliegende Karte liegt der Einladung zu der Ausstellung beigefügt. Mit vorzüglicher Hochachtung M. Stockmann” [“The enclosed card was enclosed with the invitation to the exhibition. Respectfully yours, M. Stockmann.”] There are two further Dieter Meier timecards in the archive, JCA2VISU028 and JCA2VISU030.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Archiv Jean-Christophe Ammann / Materialien zu Themen / Konvolut: Ausstellung „Visualisierte Denkprozesse“
DE-611-HS-4206301, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4206301
Erfassung: 23. April 2024 ; Modifikation: 23. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:24:34+01:00