Detailinformationen
Korrespondenzen über Patentstreitigkeiten Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Nachlass Robert Wichard Pohl Signatur: Cod. Ms. R. W. Pohl V 4
Korrespondenzen über Patentstreitigkeiten Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Robert Wichard Pohl
Signatur: Cod. Ms. R. W. Pohl V 4
Pohl, Robert Wichard (1884-1976) [Korrespondenzpartner], Voigt, K. Heinz [Korrespondenzpartner], Kugelmann, Bernhart [Korrespondenzpartner], Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft (1887-1967) [Korrespondenzpartner]
Berlin, Göttingen, 01.11.1905-19.11.1951. - 156 Bl., Deutsch. - Korrespondenz, Gutachten, Brief, Varia
Benutzbar.
Klangfilm GmbH (Berlin) [Behandelt], National-Film AG [Behandelt]
Bemerkung: Enthält: Streit der Klangfilm AG gegen Nationafilm wegen Vorführung des Tonfilms in Berlin, Korrespondenz Patentanwalt Bernhart Kugelmann, Berlin und Pohl, 1.6.1929-4.9.1929, enthält Gutachten Pohls Korrespondenz AEG Berlin und Pohl wegen Patentanmeldung Kontaktgleichrichter 26.8.1941-16.9.1941 Schreiben von Dr. Heinz Voigt, Berlin vom 14.7.1944 mit der Anlage: Hauptpatent „Verfahren und Einrichtung zur selbsttätigen Steuerung mit kleinen elektrischen Steuerleistungen“ , veröffentlicht am 16.12.1942 vom Eidgenössischen Amt für geistiges Eigentum Weitere Beilagen: Patentschrift „Wellenempfindlicher Detektor“ (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H. in Berlin), patentiert im Deutschen Reiche vom 1.11.1905 ab (Bl. 66-67) Patentschrift „Kathodenstrahlenrelais“ (Robert von Lieben in Wien), patentiert im Deutschen Reiche vom 4.3.1906 ab (Bl. 68-70) „Space Telegraphy“ (Lee de Forrest), patented 18.2.1908, United States Patent Office (Bl. 71-74) „Space Telegraphy“ (John Stone Stone, Sewall Cabot), patented 7.4.1908, United States Patent Office (Bl. 75-77) Patentschrift „Relais für undulierte Ströme“ (Robert von Lieben, Eugen Reisz und Siegmund Strauß in Wien), patentiert im Deutschen Reiche vom 20.2.1910 ab (Bl. 78-83 (Kopie) u. Bl. 86-86 u. Bl. 87-90 mit Unterstreichungen) L’Onde Electrique, Publication de la Societe des Amis de la T.S.F., Avril 1927 (Bl. 90-126) Patentschrift „Schaltungsanordnung für in Kaskade geschaltete Verstärkerröhren“ (Siegmund Strauss in Wien), Reichspatentamt Deutsches Reich, ausgegeben am 12. 4. 1928 (Bl. 127-128) Schematic of amplifier connections with proposed modifications, Western Electric Company ldt. London. 20.5.1929 (Bl. 129) Aufsatz “Elektronenquelle als Gasentladung” aus Elekrotechnische Zeitschrift 1931 Heft 50 (Bl. 130-131) „Process for Altering the Energy Content of Dipolar Substances“ Patent Specification, Application Date: 28.12.1932 (Bl. 132-138) „Improvements in Devices for Generating Electromagnetic Fields Oscillating with Quasi-optical Frequencies” Patent Specification, Application Date: 28.12.1932 (Bl. 139-152) Zeitungsausschnitt “Radio ohne Röhre” vom 19.10.1948 (Bl. 153) Deutsches Patendamt Patentschrift „Vakuumtechnische Sicherungseinrichtungen“ (Dr. Wilhelm Molthan, Hannover), ausgegeben am 19. 11. 1951 (Bl. 154-156)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Robert Wichard Pohl / Varia
DE-611-HS-4217227, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4217227
Erfassung: 20. Juni 2024 ; Modifikation: 26. Juni 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:19:50+01:00