Detailinformationen

Zuckerkandl, Emil (1849-1910)

Zuckerkandl, Emil (1849-1910)(Győr – Wien)

Arzt, Anatom, Prof. Dr.


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/117021261GND-ID: http://d-nb.info/gnd/117021261, 14.06.1996, Letzte Änderung: 07.08.2023 LCAuth ; WBIS ;

Beziehungen: Zuckerkandl, Bertha, (1864-1945), Beziehung familiaer, [Ehefrau]Karl-Franzens-Universität Graz, Medizinische Fakultät, Affiliation, [Dekan]Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher, Affiliation, [Mitglied, Matrikelnummer 2724]

Biographische Hinweise:

Österr.-ungar. Mediziner und Anatom; Studium an d. Univ. Wien, Promotion 1874; Professor für Anatomie in Graz und Wien; beschäftigte sich besonders mit der Anatomie des Gehörorgans, der Nasenhöhle und der Zähne; nach ihm sind das Zuckerkandl-Organ und die Zuckerkandl-Faszie (Bindegewebshülle der Niere) und auch die retrotrachealen Schilddrüsenanteile, das Zuckerkandl’sche Tuberculum benannt

Verweisungen:

Zuckerkandl, E. (1849-1910)Zuckerhandl, Emil (1849-1910) [Falsche Namensform]

Links in Kalliope

Externe Quellen