Detailinformationen
Lindemann, Guido Julius Edward (1822-1886)
Lindemann, Guido Julius Edward (1822-1886) (22.01.1822, Seyda – 03.03.1886, Kassel)
Opernsänger, Sänger, Bassist, Bariton, Gesangslehrer, Bass, Bariton
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/131712942 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/131712942, 02.06.2006, Letzte Änderung: 17.07.2024 Bayer. Musikerlex. Online ; Kutsch, Karl J.: Unvergängliche Stimmen ; Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 388 ; World Biographical Information System Online ; Eisenberg: Biographisches Lexikon der deutschen Bühne ; Flüggen: Biographisches Bühnenlexikon ; Kosch Theater ; Kutsch ; Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon ; Reden-Esbeck: Deutsches-Bühnenlexikon ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Beziehungen: Telle-Lindemann, Elisabeth Rosa Helene, Beziehung familiaer, [Sohn] Königliches Opernhaus, (Dresden), Affiliation, [Sänger]
Biographische Hinweise:
Ausbildung in Leipzig, 1847-1849 und 1855-1856 Hofopernsänger in Dresden, weitere Engagements in Hamburg, München und Kassel, dort nach der 1883 erfolgten Pensionierung Gesangslehrer
Verweisungen:
Lindemann, Eduard (1822-1886) Lindemann, Julius Eduard (1822-1886) Lindemann, Ed (1822-1886) Lindemann, Edward (1822-1886)