Detailinformationen

Archiv Hans BoeschSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Archiv Hans BoeschSignatur: SLA-HB

Funktionen

Archiv Hans BoeschSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv Hans Boesch

Signatur: SLA-HB


Boesch, Hans (1926-2003) [Bestandsbildner]

1944 bis 2009

Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen.

Biographische Angaben: Hans Boesch wurde am 13.3.1926 in Frümsen geboren, er studierte Ingenieurswissenschaften und Tiefbautechnik am Technikum Winterthur. Nach dem Studium arbeitete er zuerst als Bauingenieur in der Privatindustrie, später in der öffentlichen Verwaltung im Kanton Aargau. Von 1970 bis zu seiner Pensionierung 1991 war er als wissenschaftlicher Adjunkt und als Lehrbeauftragter für Verkehrs- und Stadtplanung an der ETH in Zürich tätig und arbeitete an verschiedenen Nationalen Forschungsprojekten mit. Hans Boesch ist am 21. Juni 2003 nach langer Krankheit in Stäfa gestorben. Schon in der Schule begann Boesch zu schreiben, veröffentlichte Gedichte, Romane, Satiren und Essays. Zu seinen bekanntesten Romanen zählen Die Fliegenfalle, Der Kiosk und seine ein ganzes Jahrhundert umfassende Trilogie: Der Sog, Der Bann und Der Kreis. Hans Boesch wurde u.a. mit dem Conrad Ferdinand Meyer-Preis, dem Jaeckle-Treadwell-Preis, dem Josef-Breitbach-Preis und dem Preis der Schweizer Schillerstiftung ausgezeichnet. Umfang und Inhalt der Dokumente: Das Archiv enthält Briefe und literarische Dokumente wie Notizbücher, Manu- und Typoskripte, Computerausdrucke zu den meisten seiner Werke bis hin zu den 2001 erschienen Essays sowie Tondokumente mit Interviews zum Thema Stadt und Heimat, die Hans Boesch mit den Schriftstellerinnen und Schriftstellern Peter Bichsel, Jürg Federspiel, Erica Pedretti, Urs Widmer, Erika Burkart, Dante Andrea Franzetti, Gertrud Leutenegger, Monique Laederach und Beatrice von Matt geführt hat. Auch Arbeiten aus Hans Boeschs beruflicher Tätigkeit als Verkehrs- und Städteplaner sind im Archiv vorhanden

Boesch, Hans (1926-2003) [Abgebildet]

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=165028 (Bestandsbeschreibung in HelveticArchives)http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-14347 (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)

Erwerbung: Kauf von Hans Boesch, 1993

CH-000015-0-165028, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-165028

Erfassung: 2008-03-14 ; Modifikation: 2020-04-29