Detailinformationen
Spies, Georg (1480-1549)
Spies, Georg (1480-1549) (Weiden i.d. OPf. – Passau)
Prof., Jurist, Schriftsteller
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/119835681 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/119835681, 17.03.2006, Letzte Änderung: 22.11.2013 DbA (uneinheitlich); Handbuch der Bayerischen Geschichte ; Bd. 3,3
Beziehungen: Turmair, Johannes, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Anfang, Hieronymus, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Haldenberger, Magnus, (1480-1541), Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Kneissel, Johannes, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Kretz, Matthias, (1480-1543), Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Merbolt, Augustinus, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Pack, Otto von, (1480-1537), Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Rhegius, Urbanus, (1489-1541), Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Rotmund, David, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Schack, Georg, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]
Biographische Hinweise:
Professor der Rechte und der Dichtkunst; 1516 Kollegiat, 1518-1522 Professor an der juristischen Fakultät der Universität Ingolstadt, ab 1519 Dekan; später Kanzler in Passau und Freising; 1540 auf dem Reichstag in Hagenau in den Adelsstand erhoben; Mitglied der Sodalitas Litteraria
Verweisungen:
Cuspinius, Georgius (1480-1549) Spiess, Georg (1480-1549) [Bosl] Cuspinius, Georg (1480-1549) Cuspinius Boiemus, Georg (1480-1549) Cuspinius Bojemus, Georg (1480-1549) [Kobolt] Bohemus, Georg (1480-1549) Beham, Georg (1480-1549) Salicetus, Georg (1480-1549) Cuspinius-Spieß, Georg (1480-1549) Cuspinius, Georg Bojemus (1480-1549) Cuspinianus, Georg (1480-1549) [Falsche Namensform]