Detailinformationen
Scherhag, Richard (1907-1970)
Scherhag, Richard (1907-1970) (29.09.1907, Düsseldorf – 31.08.1970, Westerland)
Meteorologe, Hochschullehrer, Prof. Dr.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/132547724 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/132547724, 26.01.2007, Letzte Änderung: 16.12.2022 Vorlage; DBE; LCAuth; Lex. Geowiss.; NDB/ADB-online ; https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Scherhag
Beziehungen: Deutsche Seewarte, Reichswetterdienststelle, Affiliation, Deutsches Reich, Reichsamt für Wetterdienst, Affiliation, Freie Universität Berlin, Affiliation, Freie Universität Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Affiliation,
Biographische Hinweise:
Über Essen und die Wetterwarte auf dem Brocken kam er 1933 an die Deutsche Seewarte in Hamburg. 1938 wurde Scherhag als Leiter der Abteilung Höhenwetterdienst an das Reichsamt für Wetterdienst in Berlin versetzt. Über den amerikanischen Wetterdienst in Bad Kissingen kam Scherhag an die Freie Universität Berlin und baute ab 1949 des Meteorologische Institut auf. 1951 wurde er zum Professor ernannt, 1952-1970 Direktor des Instituts für Meteorologie und Geophysik an der Freien Universität Berlin.
o. Prof. an der Freien Universität Berlin; Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät; Fachgebiet(e): Meteorologie
Verweisungen:
Scherhag, Richard Theodor Anton (1907-1970)
