Detailinformationen
Nachlass Schlegel, Werner-Hans (1915-2003) Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden [Handschriftenabteilung] Nachlass Schlegel, Werner-Hans (1915-2003) Signatur: Mscr.Dresd.App.3300
Nachlass Schlegel, Werner-Hans (1915-2003) Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden [Handschriftenabteilung] ; Nachlass Schlegel, Werner-Hans (1915-2003)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3300
Schlegel, Werner-Hans (1915-2003) [Bestandsbildner], Schlegel, Christine [Bestandsbildner]
14 Kapseln mit 1193 Nr.. - Nachlass
Beschränkt benutzbar. Eingeschränkte Benutzung
Inhaltsangabe: 1-108. 1. Zur Person des Nachlassers 1-25. 1.1. amtliche und halbamtliche Dokumente 26-32. 1.2. autobiografische Aufzeichnungen / mit Tagebuchcharakter Wehrmachtszeit 33-49. 1.3. autobiografische Texte zu Lebenslauf, Weltsicht, Religion 50. 1.4. autobiografische Texte mit Zeichnungen vertrauter Personen (Buch in Kapsel 14) 51-108. 1.5. Fotografien 109-363. 2. Korrespondenz des Nachlassers 109-126. 2.1. von Nachlasser 127-289. 2.2. an Nachlasser, Jugendbuch 290-363. 2.3. Sonstige Korrespondenz mit Briefwechsel Elfriede Klemm, spätere verh. Schlegel, 1943-1954 in Buchform (375 Blatt),1955-1965, 1977 364-995. 3. Zum Werk 364-882. 3.1. Originalarbeiten (z.T. Übergrößen) 364-533. 3.1.1. Malarbeiten 364-386. Originale mit Titel, Originale ohne Titel 387-462. Farbskizzen mit Titel 463-501. Aquarelle mit Titel, Landschaftsansichten 502-527. Farbskizzen ohne Titel 528-532. Ölskizzen 533. Collage 534-875. 3.1.2. Künstlerische Grafik 534. Frühe Zeichnungen, 1941 535- Frühe Zeichnungen, 1944 - 1945 536. Zeichnungen mit christl. Motiven 537. Zeichnungen mit christl. Symbolen 538-554. Zeichnungen mit christl. Symbolen 555-563. Schabtechnik 564 573. Radierungen 574-591. diverse Federzeichnungen 592-612. Federzeichnungen Dresden, Gruppen 613-631. Federzeichnungen Umgebung DD, u.a. Zeichenblock 632-645. Federzeichnungen Watzmann, St. Bartholomäe 646-649. Federzeichnungen Tirol 650-652. Zeichnungen Lanzarote, Kugelschreiber, Kohle 653-674. Zeichnungen, überwiegend Figuren 675-750. Drucke, überw. Figuren, vom Nachlasser geordnet z.T. Skizze, Druckplatte, Cliché, Abzüge 751-825. Drucke 826-843. Drucke 844-845. Cliche´s (Kapsel 13) 846. Gelegenheitsskizzen, lose, Bleistift auf Papier 847. Gelegenheitsskizzen, lose, Bleistift auf Pergament 848. Gelegenheitsskizzen, lose, vorwiegend Filzstift 849. Gelegenheitsskizzen, lose, vorwiegend Fineliner 850. Gelegenheitsskizzen, lose, vorwiegend Kugelschreiber 851-862. Exlibris 863-865. Kohlezeichnungen 866-869. Farbdrucke 870 871. Plakate "Brennender Friede", "Hofnarr Fröhlich" 872-875. Studien Schriftgrafik "Schlegel" 876-882. 3.1.3. Gebrauchsgrafik 876. Entwürfe für Grußkarten, Personen 877. Entwürfe für Grußkarten, Tier- und Pflanzenmotive 878. Entwürfe für Grußkarten mit gespiegeltem Motiv 879. Entwürfe Mädchenköpfe, Federzeichnung auf Folie 880. Zeichnung für Warenkataloge für Teppichwebmaschinen 881. Zeichnung für Warenkatalog für Exportstrickmaschinen 882. Zeichnung für Werbematerial refeka gmbh 883-995. 3.2. Reproduktionen (z.T. Übergrößen) 883-942. 3.2.1. Malarbeiten 883-896. Farbfotografien 897-901. Farbfotografien Landschaften, Kanarische Inseln 902-913. Farbfotografien "Klangbilder im Gotteshaus" und "Sakrale Bilder" mit Texten des Nachlassers 922-931. Reproduktionen als Schwarz-Weiß-Fotografie 932-933. Reproduktionen als Fotonegativ und Diapositiv 934-942. Reproduktionen als Druck 943-960. 3.2.2. Collagen, Farbfotografien z.T. mit Texten d. Nachlasser 961-995. 3.2.3. Grafikarbeiten 961-974. Fotografische Reproduktionen Schabtechnik 975-982. Grafikmotive auf Neujahrskarten der Familie Schlegel 983-993. Grafikmotive für Messekataloge 994-995. Fotografische Reproduktionen von Rasternegativen 996-1060. 4. Unterlagen zum Schaffen (z.T. Übergrößen) 996-1014. 4.1. Texte des Nachlassers 996-1000. Zu Grafik und bildender Kunst 1001-1011. Erläuterungen des Nachlassers zu Aquarellausstellung "Klangbilder im Gotteshaus", 1993 1012-1014. Erläuterungen des Nachlassers zu weiteren Ausstellungen 1015-1038. 4.2. Unterlagen zu Ausstellungen 1015-1017. Ausstellungsplakate 1018-1024. Werbematerial des Nachlassers 1025-1036. Ausstellungskataloge 1037-1038. Ausstellungsverzeichnisse Ausstellung Schlegel/Sommer 1039-1051. 4.3. Aufzeichnungen zu abgegebenen und verkauften Werken 1052-1056. 4.4. Urkunden 1057-1059. 4.5. Verträge über Zusammenarbeit mit DDR-Kombinaten 1060. 4.6. Schenkungsvertrag über Nachlass 1061-1175. 5. Texte Anderer zum Nachlasser/Werke Anderer z.T. Übergrößen 1061-1071. 5.1. Publikationen zu Ausstellungen 1072-1093. 5.2. Publikationen mit Motiven des Nachlassers 1094-1118. 5.3. Presseartikel 1119-1122. 5.4 Texte von Privatpersonen 1123-1175. 5.5. Künstlerische Werke anderer, im Besitz des Nachlassers 1176-1193. 6. Tochter Christine - zum Werk der Künstlerin 1176-1183. 6.1. Publikationen zu Ausstellungen 1184-1190. 6.2. Werke (Reproduktionen) 1191-1193. 6.3. PresseartikelBemerkung: Nachlass ist in Unterbestände geordnet. Die einzelnen Dokumente sind gestempelt und durchnummeriert, aber nicht in Kalliope feinkatalogisiert. Übergrößen und empfindliche Werke sind separiert in Mappen Kapsel 13 Sammelkapsel Cliche´s Kapsel 14 Nr. 50 (Zeichenbuch)
Ordnungszustand: Geordnet
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Ein erster Teil als Vorlass am 28.09.1994, ein zweiter Teil als Schenkung der Tochter des Nachlassers, Frau Christine Schlegel, im September 2013 übernommen.
[2013 0 013917 [Inv.-Nr.]; Mscr.Dresd.App.Schlegel, Werner-Hans [Arbeitssignatur] (Frühere Signatur)]
DE-611-BF-38720, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-38720
Erfassung: 27. Dezember 2005 ; Modifikation: 14. Februar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:29:29+01:00