Detailinformationen
Rio de la Magdalena - Bogota - Quindiù - Popayan - Quito (Antisana, Pichincha) Pasto Volcan, p 190; Tolima p 164 Tagebuch VII a/b der Amerikanischen Reise Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. Alexander von Humboldt Signatur: Nachl. Alexander von Humboldt (Tagebücher) VII a/b
Rio de la Magdalena - Bogota - Quindiù - Popayan - Quito (Antisana, Pichincha) Pasto Volcan, p 190; Tolima p 164 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Alexander von Humboldt
Signatur: Nachl. Alexander von Humboldt (Tagebücher) VII a/b
Tagebuch VII a/b der Amerikanischen Reise
Humboldt, Alexander von (1769-1859) [Verfasser]
1801-1802 [Ergänzungen bis 1859]. - Deutsch Französisch. - Werk, Tagebuch
Inhaltsangabe: "... über 12 - 14 junge Crocodile zerschnitten." Tagebuch VII a/b 1801-1802 Auf dem Einband von Humboldt eigenhändig beschriftet: Río de la Magdalena - Bogota - Quindiù - Popayan - Quito (Antisana, Pichincha) Pasto Volcan, p 190 Tolima p 164. Nach der Rückkehr aus Kuba wird in Tagebuch VII a/b zunächst die Reise auf dem Río Magdalena beschrieben, die Humboldt vom 19. April bis zum 15. Juni unternahm, eine Station ist der Ort Monpós (Bl. 8r): "[...] über 12 - 14 junge Crocodile zerschnitten, Anatomie, gezeichnet, u besonders Versuche über Respiration der Crocodile, sehr sorgfältig angestellte Versuche." Er berichtet von seinem Einzug in Santa Fé (Bl. 193v): "Die widersprechendsten Nachrichten [...] hatten sich von uns verbreitet wir könnten nicht spanisch reden, beobachteten die Sterne stets in tiefen Brunnen, ein Capellan (Bonpland in schwarzem Rock mit abgeschnittenen Haaren) und eine Hure (die Manuela, R[ieux]' Maitresse) begleiten mich. Die letzte Nachricht soll den armen Mutis der so stolz auf unsere Ankunft war, etwas aus der Fassung gebracht haben bis sich das Rätsel löste." Und es gibt weltanschauliche Betrachtungen Humboldts (Bl. 25v): "In Caracas, S. Fe, Carthagena, überall hört man von der nueva Philosophia reden; so nennt man den Inbegriff der neueren Physik, Mechanik, Astronomie. Die amerikan. Jugend ist in einer inneren Gemüthsbewegung, welche man in Spanien nicht kennt. Alles klagt über das Joch u den Unsinn der Peripatetiker u will die Fesseln abschütteln welche die Mönche der Vernunft setzen. Selbst unter den Mönchen gibt es Neuerer ...". Teiledition in: Alexander von Humboldt, Reise auf dem Río Magdalena, durch die Anden und Mexico. Aus seinen Reisetagebüchern.Teil I:Texte. Hrsg. von Margot Faak. Berlin, 2. Aufl. 2003http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001527A00000000 (Digitalisat des ganzen Tagebuchs) http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001527A00000285 (Bl. 8r: "[...] über 12 - 14 junge Crocodile zerschnitten, Anatomie, gezeichnet, u besonders Versuche über Respiration der Crocodile, sehr sorgfältig angestellte Versuche.") http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001527A00000402 (Bl. 193v: "Die widersprechendsten Nachrichten [...] wir könnten nicht spanisch reden, beobachteten die Sterne stets in tiefen Brunnen, ein Capellan (Bonpland in schwarzem Rock mit abgeschnittenen Haaren) und eine Hure [...] begleiten mich. Die letzte Nachricht soll den armen Mutis der so stolz auf unsere Ankunft war, etwas aus der Fassung gebracht haben bis sich das Rätsel löste.") http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001527A00000048 (Bl. 25v: "In Caracas, S. Fe, Carthagena, überall hört man von der nueva Philosophia reden; so nennt man den Inbegriff der neueren Physik, Mechanik, Astronomie. [...] Alles klagt über das Joch u den Unsinn der Peripatetiker u will die Fesseln abschütteln welche die Mönche der Vernunft setzen. Selbst unter den Mönchen gibt es Neuerer ...")
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. Alexander von Humboldt / (Tagebücher)
DE-611-HS-2350327, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2350327
Erfassung: 10. Dezember 2013 ; Modifikation: 13. Januar 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:10:23+01:00