Detailinformationen

Brief von Heinrich Schneidewein, Heinrich Haussen, Johann Stössel und Maximilian Mörlin an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., 05.08.1562Forschungsbibliothek GothaNachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592)Signatur: Chart. A 32, Bl. 92r-93v

Funktionen

Brief von Heinrich Schneidewein, Heinrich Haussen, Johann Stössel und Maximilian Mörlin an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., 05.08.1562Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592)

Signatur: Chart. A 32, Bl. 92r-93v


Jena, 05.08.1562. - 2 Bl.. - Brief

Inhaltsangabe: Alle Pfarrer in den Superintendenturen Weida, Saalfeld und Ronneburg haben die Declaratio Victorini in Jena unterzeichnet. Der Pfarrer von Sulzbach, Georg Ziebler, wird entlassen. Zur Zeit visitieren sie die Pfarrer im Amt Eisenberg. Der Bürgermeister Mehlhorn von Altenburg erhebt Einsprüche gegen die Entlassung einiger Pfarrer in der Superintendentur.

Singel, Christoph [Behandelt],Unger, Basilius (1523-) [Behandelt],Möstel, Wolfgang (1497-1575) [Behandelt],Ziebler, Georg [Behandelt],Altenburg (Leipzig) [Behandelt]

Bemerkung: Entwurf s. Chart. A 39, Bl. 22r-25v

Ausreifungsgrad: Abschrift

Pfad: Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) / Akten zur Konfessionspolitik / Sammelband zur wettinischen Kirchenpolitik zwischen 1548 und 1576

DE-611-HS-3410744, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3410744

Erfassung: 18. Oktober 2005 ; Modifikation: 7. Oktober 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T15:54:55+01:00