Detailinformationen

Abschrift der originalen Autobiographie Christian Schwelas aus dem Jahre 1911 durch seinen Sohn GottholdSorbisches KulturarchivNachlass Christian Schwela/Kito ŠwjelaSignatur: ZM XXXVI 1 G

Funktionen

Abschrift der originalen Autobiographie Christian Schwelas aus dem Jahre 1911 durch seinen Sohn GottholdSorbisches Kulturarchiv ; Nachlass Christian Schwela/Kito Šwjela

Signatur: ZM XXXVI 1 G


29 Blatt, Niedersorbisch. - Prosa, Autobiografie

Inhaltsangabe: Enthält auch: „Bilder aus dem Rettungshaus in Sergen“ (= Teilübersetzung vorstehender Selbstbiografie von Christian Schwela durch seinen Sohn Gotthold, nicht publiziert).

Editionshinweise: Christian Schwela, ßerbski Zasńikaŕ : jogo žyweńe, wót ńogo ßamego hopißane. Chošebuz: Maschiza Sserbska, 1927, PURL http://digital.slub-dresden.de/id481882529

https://digital.serbski-institut.de/ska-de611hs3783205 (Digitalisat)https://digital.serbski-institut.de/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=mets&identifier=oai:serbski-institut.de:ska-de611hs3783205 (METS )

Bemerkung: Das Original befindet sich hier unter ZM XXXVI/ 1 L.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Christian Schwela/Kito Šwjela / 1. Lebensdokumente / 1.3 Selbstzeugnisse

DE-611-HS-3783205, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3783205

Erfassung: 6. Oktober 2021 ; Modifikation: 6. April 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-10-14T08:41:01+01:00