Detailinformationen
Posthius, Johannes (1537-1597)
Posthius, Johannes (1537-1597) (15.10.1537, Germersheim – 24.06.1597, Mosbach)
Arzt, Schriftsteller, Mediziner, Dichter
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/119006464 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/119006464, 27.11.1991, Letzte Änderung: 11.03.2022 Provenienzmerkmal ; LCAuth ; DbA ; Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Beziehungen: Spreng, Johannes (1524-1601) [VD-16 Mitverf.] Frischlin, Nikodemus [VD-16 Mitverf.] Bauhin, Jean [VD-16 Mitverf.] Rüdinger, Nikolaus [VD-16 Mitverf.] Gruterus, Lambertus [VD-16 Mitverf.] Myl, Abraham van der (1563-1637) [VD-16 Mitverf.] Lotichius, Peter [VD-16 Mitverf.] Bischoff, Melchior (1547-1614) [VD-16 Mitverf.] Reusner, Jeremias (1557-1599) [VD-16 Mitverf.] Dinner, Konrad (1540-16XX) [VD-16 Mitverf.]
Biographische Hinweise:
Dt. Humanist; Dichter und Arzt; Motto: Vive ut post vivas
Arzt, Schriftsteller
Geb. in Germersheim; Studium der Medizin und Philosophie in Heidelberg, Promotion in Valence; Leibarzt des Fürstbischofs von Würzburg; 1577 poeta laureatus; ab 1585 am Hof des Kurfürsten Friedrich IV.
Verweisungen:
Posthius, Johann (1537-1597) Posth, Johann (1537-1597) Postius, Johannes aus Germersheim (1537-1597) Post, Johann (1537-1597) Posthius, Joannes (1537-1597) Post, Johannes (1537-1597) Posth, Johannes (1537-1597)