Detailinformationen

Literarische Texte/8Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Walter VogtSignatur: SLA-Vogt-D-1-b/10: 79

Funktionen

Literarische Texte/8Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Walter Vogt

Signatur: SLA-Vogt-D-1-b/10 : Kasten 79


Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser],Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser]

Juli 1978 bis Januar 1980

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1001212 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Registerblatt, Hs. Walter Vogt: "Belege ab 1.7.78 - Januar 1980".Bericht zur "Mitenand"-Kundgebung auf dem Bundesplatz, wo Vogt als Redner auftrat (Vorwärts, 2.11.1978); hierzu drei anonyme ausländerfeindliche Zuschriften; Susanne Knecht: Der brüllende Gott. Amos im Äther (Brückenbauer, 6.4.1979); Charles Cornu: "Unerbittliche Erzählungen" (zu "Booms Ende", Bund. 7.4.1979); "Bürgerkultur? Arbeiterkultur? - das ist hier die Frage" (Anmerkungen zu den 1. Solothurner Literaturtagen, Der Schweizer Buchhandel, Nr. 11+12/1979); Florian Rochat: "L'hôpital comme modèle du monde. En direct avec Walter Vogt" (Radio tv Nr. 26/1979inkl. Programmhinweis); Martin Hennig: "Weiter Westen" (zu Urs Brunners Truckers-Ausstellung in Biel", Basler Magazin, 7.7.1979); Hinweis auf die Zweitauflage von "Der Wiesbadener Kongress" (der bücherkarren [DDR] VII/1979); Anzeige von "Vergessen und erinnern" (Benziger-Verlagsprospekt Herbst 1979); Ruth Binde: Chinesische Schriftsteller-Delegation zu Gast in der Schweiz" (Börsenblatt, 12.10.1979); Literaturpreise des Kantons Bern 1979 (Berichterstattung von Bund und Berner Zeitung, 17.12.1979)."Amos - Der Prophet und sein Gott" (Saemann Nr. 8/1978); "Ein Buch mit sieben Siegeln" (ad Los Angeles, Schweizer Buch-Spiegel Nr. 138, 9. 1978); "Mein Los Angeles" (Tages-Anzeiger-Magazin, 9.9.1978); "Die Landung" (Vorwärts, 26.10.1978); "Ornizid" (Tages-Anzeiger-Magazin, 4.11.1978); "Ein Kriminalroman aus der Schweiz" (Rezension von "Die Migros-Erpressung", NZZ, 10.11.1978); Wo mich der Schuh drückt... (Kolumne unter diesem Rubrikentitel, Badener Tagblatt, 15.11.1978); "Die Kraftprobe" (NZZ, 2./3.1978); "Im Drehbuchhollywood" (Rezension von Peter Stephan Jungk: "Stechpalmenwald", NZZ, 5.12.1978); "Ziegenbrust" (Bund, 13.1.1979); "Provoziertes Gespräch" (Rezension von Leo Navratil: "Gespräche mit Schizophrenen", NZZ, 16.1.1979); "Vormittag" (Luzerner Neuste Nachrichten, 17.3.1979); "Ein Bibelstück - erschreckend berndeutsch" (Interview mit Vogt zu "Amos", Tele, 8.4.1979, inkl. Programmhinweise aus anderen Medien); "Italien schliesst die Irrenhäuser" (Interview mit Walter Vogt ad. italienische Antipsychiatrie, Brückenbauer, 20.4.1979); "Im Gegensatz zu Urs Brunner..." (Text ohne Titel auf dem Einladungsflugblatt zu: Urs Brunner: Truckers, Galerie "Alibi", Biel, 9.6.1979); "Warten" (Brückenbauer, 22.6.1979), "Politik und Emotion" (Reformatio, Nr. 7-8/1979); "Die Zeit Jesajas" (DU, Nr. 12/1979).

Pfad: Nachlass Walter Vogt / Sammlungen / Pressesammlungen von Walter Vogt / Sammlung gedruckte Texte chronologisch

CH-000015-0-1001212, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1001212

Erfassung: 2016-06-20 ; Modifikation: 2018-08-23