Detailinformationen

Kontroverse um Christoph Geisers Roman "Wüstenfahrt"Schweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Walter VogtSignatur: SLA-Vogt-B-4-c/02-a: 61

Funktionen

Kontroverse um Christoph Geisers Roman "Wüstenfahrt"Schweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Walter Vogt

Signatur: SLA-Vogt-B-4-c/02-a : Kasten 61


Vogt, Walter (1927-1988) [Verfasser],Kimche, Judith (1940- [Verfasser],Mühlethaler, Hans (1930-2016) [Verfasser],Rieder, Guido [Verfasser],Geiser, Christoph (1949-) [Verfasser],Nagel, Renate (1936-) [Verfasser],Gruppe Olten [Verfasser],Marti, Kurt (1921-2017) [Adressat],Brügger, Paul (1944-) [Adressat],Halter, Doris (1941-) [Adressat],Nagel, Peter [Adressat],Geiser, Christoph (1949-) [Adressat],Rieder, Guido [Adressat],Nagel, Renate (1936-) [Adressat],Kimche, Judith (1940- [Adressat],Vogt, Walter (1927-1988) [Adressat],Geiser, Thomas (1952-) [Adressat]

20. Januar 1983 bis 9. April 1985. - ca. 50 Br. von und an Walter Vogt; div. Beilagen; 2 Fassungen von Geisers Romantyposkript (Fk).

Balmer, Dres (1949-) [Behandelt],Dürmüller, Urs (1944-) [Behandelt],Schmid, Daniel (1941-2006) [Behandelt],Burren, Ernst (1944-) [Behandelt]

Nagel & Kimche AG [Behandelt],Benziger-Verlag [Behandelt]

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1028969 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: AbsenderInnen: Walter Vogt, Christoph Geiser, Renate Nagel, Hans Mühlethaler/Gruppe Olten, Guido Rieder, Judith Ben Shmuel-Kimche.AdressatInnen: Christoph Geiser, Walter Vogt, Renate Nagel, Kurt Marti, Thomas Geiser, Paul Brügger, Guido Rieder, Peter Nagel, Judith Ben Shmuel-Kimche, Doris Halter.c) Walter Vogt: Materialien. - Registerblatt, Hs. Vogt: "Materialien zu Obsessionen - Notizen ab Sept. 84. EIN LEBEN VOR DEM TOD"; Brief an Christoph Geiser, 20.2.1983 (liegt auch unter b), Fk., 12 Bl.); Flugblatt "Il bacio di tosca. Un film di Daniel Schmid"; Zeitungsblatt mit einem Beitrag zur Frage "Wahnsinn als Preis für Kreativität?" sowie zur Verleihung des Solothurner Kunstpreises an Ernst Burren; früher Entwurf des Inhaltsverzeichnisses zu "Metamophosen".d) 2 Ts.-Fassungen von: Christoph Geiser: "Wüstenfahrt" - Fassung 1: 302 Bl., Fk., pag.; Registerblatt, Hs. Christoph Geiser "Wüstenfahrt / Roman Kapitel I + II Photokopie" sowie Registerblatt Hs. Christoph Geiser: "Wüstenfahrt / Roman Kapitel III + IV Photokopie"; Gesamtverzeichnis der lieferbaren Bücher 2. Jahreshälfte 1983 sowie Neuerscheinungen Herbst '83 des Benziger-Verlags - im ersten Dokument (Mai 1983) wird unter anderem Geisers "Wüstenfahrt" angezeigt. - Fassung 2: 334 Bl., Fk., pag.b) Beilagen zu den Briefen: Walter Vogt: div. Notizen zu seiner "Wüstenfahrt"-Lektüre (hs. und später masch.); bkm.: "Unaufhaltsames Ende einer Beziehung. Autorenlesung von Christoph Geiser im Literargymnasium Neufeld" (Bund, 1.6.1983); diverse hs. Notizen Vogts laufend; Vogts Notizen zu einem Treffen am 19.10.1983 zwischen Paul Brügger, Thomas Geiser, Hans Mühlethaler, Kurt Marti und ihm; Zeitungsausriss zum Versuch, Dres Balmers Buch "Kupferstunde" zu verbieten (Bund, 27.12.1983); Verlagsprospekt Nagel & Kimche Herbst 1984 (mit Anzeige von Geiser: "Wüstenfahrt"); "Büchermachen nicht so bierernst...". Interview mit Renage Nagel und Judith Ben Shmuel Kimche zur Verlagsgründung (Börsenblatt Nr. 34, 27.4.1984, Fk. 4 Bl.); Zeitungsausriss: Urs Dürmüller: "Bericht einer langen Reise zum eigenen Selbst" (Rezension von Geisers "Wüstenfahrt", Berner Zeitung, 27.4.1984).a) Registerblatt, Hs. Walter Vogt: "V vs. G 83"; Archivschachtelrücken: "Wüstenfahrt inkl. Korrespondenz".Das Konvolut dokumentiert Walter Vogts Widerstand gegen die Veröffentlichung von Christoph Geisers Roman "Wüstenfahrt" im eben entstehenden Verlag Nagel & Kimche. Bei diesem Widerstand geht es ihm vor allem darum, dass er in diesem Text als Du erkennbar sei, eine Reihe von Passagen ihn kompromittierten und dadurch in seiner sozialen und beruflichen Existenz schädigten.

Pfad: Nachlass Walter Vogt / Briefe / Konvolute / Thematische Sammlungen / Kontroverse um Christoph Geisers Roman "Wüstenfahrt"

CH-000015-0-1028969, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1028969

Erfassung: 2016-09-26 ; Modifikation: 2022-03-17