Detailinformationen

Archiv EinspruchSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Archiv EinspruchSignatur: SLA-EINSPRUCH

Funktionen

Archiv EinspruchSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv Einspruch

Signatur: SLA-EINSPRUCH


Schärer, Bruno (1930-2003) [Bestandsbildner], Seiler, Alexander J. (1928-2018) [Bestandsbildner]

1987 bis 1991. - 2 Laufmeter

Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen GründenDas Archiv ist durch ein Inventar erschlossen. Das Inventar ist im SLA einsehbar.

Biographische Angaben: 'Einspruch', die Zeitschrift der Autoren, umfasst 30 Nummern. Sie erschien sechsmal im Jahr, und zwar erstmals im Februar 1987. Die Herausgeber stellten ihr Erscheinen im Dezember 1991 mit der Nummer 30 ein. Herausgegeben wurde sie von Alexander J. Seiler und Bruno Schärer, wie es im Impressum heisst, in Verbindung mit Max Frisch, Arnold Künzli, Adolf Muschg, Harald Naegeli, Rolf Niederhauser, Erica Pedretti, Alice Vollenweider und Otto F. Walter. Als Verlag zeichnete zuerst der Zytglogge Verlag Bern und von Nummer 15 an der Limmat Verlag Zürich Umfang und Inhalt der Dokumente: Das Archiv umfasst folgende Dokumente: A: Sämtliche Nummern, die erschienen sind. Sie enthalten Beiträge von ca. 300 Autorinnen und Autoren; neben etwa 30 namhaften Schweizer Schriftstellern und ein paar wenigen aus dem Ausland vorwiegend unbekannte Namen. Zwei Sonderdrucke, Aushängeplakate B: Korrespondenz mit den Autoren und Autorinnen, darunter: Guido Bachmann, Peter Bichsel, Anne Cuneo, Dieter Fringeli, Max Frisch, Christoph Geiser, Günther Grass, Jürgen Habermas, Hans Rudolf Hilty, Franz Hohler, Urs Jäggi, Hanna Johansen, Ingeborg Kaiser, Arnold Künzli, Jürg Läderach, Robert Mächler, Kurt Marti, Mariella Mehr, Niklaus Meienberg, Klaus Merz, Adolf Muschg, Rolf Niederhauser, Erica Pedretti, René Regenass, Hans Saner, Gerold Späth, Isolde Schaad, Hansjörg Schertenleib, Jörg Steiner, Walter Vogt, Otto F. Walter. Hinzu kommen die administrative Korrespondenz, der Abonnentendienst und Leserzuschriften C: Dokumente zur Geschichte der Zeitschrift. Verschiedene Materialien, Pressestimmen D: Die gesamte Buchhaltung

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=165163 (Bestandsbeschreibung in HelveticArchives)https://nbn-resolving.org/https://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-94649 (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)

Erwerbung: Kauf 1998

CH-000015-0-165163, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-165163

Erfassung: 2008-03-14 ; Modifikation: 2021-08-04