Detailinformationen

Brief an Osualdus Myconius / von Rod[olphus] Gualtherus St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 34:186

Funktionen

Brief an Osualdus Myconius / von Rod[olphus] Gualtherus St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 34:186


Zürich , prid[ie] Non[as] Maii. 1543.. - 1 Bl., 30,5 x 20-20,5 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: Gwalther entschuldigt sich für die Seltenheit seiner Briefe an Myconius. Grund sind die vielen Geschäfte oder der Mangel an Boten ("tabellarii"). Neuigkeiten dürfte Myconius von [Heinrich] Bullinger erfahren, so von der Niederlage der Kaiserlichen [bei Sittard] gegen den Herzog von Geldern und Kleve [Wilhelm V.]. Die Eidgenossen lassen sich vom französischen Gold zum Solddienst verführen, was schlimme Folgen haben wird. Die Glarner haben am letzten Landtag jedem Solddienst abgeschworen. Da aber viele dort an der Bereicherung durch den Solddienst hängen, vermutet Gwalther eine List, um das Angebot der Franzosen zu erhöhen. Auch in Graubünden wird [über die Pensionen] gestritten. Gwalther wünscht den Eidgenossen Einsicht und Besinnung auf die fast verlorene Freiheit. Als Quirinus [von Leiden] zur [Frankfurter] Messe reiste, gab ihm Gwalther seine Verse zur Einleitung der Kapitel der Bücher des Alten und Neuen Testamentes ("Argumenta bibliorum") mit [vgl. VadSlg Ms 34:101 und 177]. Falls Myconius das Geschenk nicht erhalten hat, wird ihm Gwalther ein anderes Exemplar schicken. Bestellt Grüsse an Myconius' Ehefrau und die ganze Familie.

https://swisscollections.ch/Record/991170525746605501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_34_186.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Adressat: Eruditione et pietate clarissimo viro D. Osualdo Myconio, Basilien[sis] ecclesiae antistiti fideliss[imo], domino et patri suo unice observando. Absender: Tui observantissimus Rod[olphus] Gualtherus. Lesermarginalien: Helvetii aurum Gallicum magna siti affectant; Glaronenses omnes profligant pensiones. Siegelspur

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 5

[Epistolae Tom. V:186 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170525746605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170525746605501

Modifikation: 09.08.2023