Detailinformationen

Briefwechsel zwischen Werner Kaegi und der Akademischen Verlagsanstalt Pantheon Basel UB Nachlass Werner Kaegi (1901-1979)Signatur: UBH NL 395 : D:16

Funktionen

Briefwechsel zwischen Werner Kaegi und der Akademischen Verlagsanstalt Pantheon Basel UB ; Nachlass Werner Kaegi (1901-1979)

Signatur: UBH NL 395 : D:16


Hirsch, Wolfgang [Verfasser], Kollar-Veen, M. Th. [Verfasser],Muse [Verfasser], Deutsche Verlags-Anstalt [Verfasser], Rhein-Verlag [Verfasser], Schweizerische Verrechnungsstelle [Verfasser],Tiefland-Verlag [Verfasser], Huizinga, Johan (1872-1945) [Adressat], Huizinga-Schölvinck, Auguste (1909-1979) [Adressat], Kollár, Koloman (1898-XXXX) [Adressat], Pantheon Uitgeverij [Adressat]

Amsterdam , 24.11.1939-30.4.1948. - 37 Briefe, 1 Telegramm, 2 Einzahlungsanzeigen, 1 Notizzettel (46 Bl.) , verschiedene Formate, Deutsch. - Briefsammlung, Autograf, Handschrift

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: Nr. 11: Einzahlungsanzeige an Werner Kaegi von der Deutschen Verlags-Anstalt G.m.b.H. Nr. 12: Einzahlungsanzeige an Werner Kaegi von der Schweizerischen Verrechnungsstelle

https://swisscollections.ch/Record/991171047825205501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Darin: Beilage 1 zu Nr. 3: Aufstellung der Umfangangaben im Werk "Historische Betrachtungen" von Johan Huizinga (Typoskript; 1 Bl.)

Bemerkung: Nr. 1-4, 6-9, 13, 14, 17, 18-29, 35, 38-40: Typoskript mit eigenhändiger Unterschrift von Koloman G. Kollár Nr. 19 enthält eine handschriftliche Schlussformel von Koloman G. Kollár. Nr. 5: Typoskript mit eigenhändiger Unterschrift von Muse[?] (i.A.) und handschriftlicher Ergänzung von Unbekannt Nr. 15, 16, 30, 37: Typoskript mit eigenhändiger Unterschrift von M. Th. Kollar-Veen Nr. 31: Handschriftlicher Notizzettel von Werner Kaegi Nr. 32-34 sind 3 Exemplare eines Briefes an Koloman G. Kollár von Werner Kaegi (Basel, 18.5.1946) und inhaltlich identisch. Nr. 32 und 34 sind Durchschläge; Nr. 32 und 33 tragen einen Stempel "Dr. Werner Kaegi"; Nr. 33 ist ein handschriftlicher Entwurf mit dem Vermerk "Bitte 4 Durchschläge". Nr. 36: Typoskript mit eigenhändiger Unterschrift von W[olfgang] HirschNr. 41: Typoskript ohne Unterschrift von Koloman G. Kollár Briefkopf Nr. 1-9, 14: Pantheon Akademische Verlagsanstalt, Amsterdam-Leipzig Briefkopf Nr. 13, 17: Pantheon Akademische Verlagsanstalt, Tiefland Verlag Briefkopf Nr. 15, 16, 18, 19, 21-24: Akademische Verlagsanstalt Pantheon, Amsterdam, Leipzig Briefkopf Nr. 20: Pantheon - Éditions Académiques, Amsterdam-LeipzigBriefkopf Nr. 25: Éditions Académiques Panthéon, Amsterdam, AnversBriefkopf Nr. 26, 27, 29, 30, 35-38: Uitgeverij Pantheon N.V. Briefkopf Nr. 28: Akademische Verlagsanstalt Pantheon, Amsterdam, Antwerpen Briefkopf Nr. 39, 40: Les Éditions du Panthéon Nr. 4, 16, 18, 36, 40 enthalten handschriftliche Notizen [von Werner Kaegi?]. Siehe auch NL 395 : D:332: 18 Briefe an Werner Kaegi von der Burg-Verlag A.G.

Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Verwandte Verzeichnungseinheit: Siehe auch NL 395 : D:332

Pfad: Nachlass Werner Kaegi (1901-1979) / Korrespondenz / Korrespondenten A

CH-002121-2-991171047825205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171047825205501

Modifikation: 09.08.2023