Detailinformationen

Titelblatt-Arabeske zu Tassos "Befreites Jerusalem" Bleistift- und Federzeichnung Randbegleitende Allegorie, christlichen und islamischen, "türkischen" Inhaltes: 2 Kreuzritter, Prinzessin, zwei Christensklaven auf dem Scheiterhaufen, umgeben von Pflanzenranken. Unten symbolreiche Trophäe. Die Trophäe vereinigt christliche und heidnische Symbole: Flügelhelm, Pilgerhut mit Muschel, Kreuz-Stab, Kreuz-Fahne, Rundschild. Turban mit Federagraffe, Hellebarden, Lanze, Krummschwert, Dolch, Buckelschild, Bogen und Köcher, Feldzeichen mit Halbmond und Roßschweifen. Oben Mitte Kreuz in Strahlenglorie. Auf dem Unterlagekarton drei Strophen mit je 8 Versen des italienischen Tasso-Textes, Feder in Braun, wohl egh Allwina Frommann. Der Übersetzer des Textes, J. D. Gries, war Hausfreund der Familie Frommann. (Freundl. Begegnen, 1927, S. 194, S. 216) Beschriftung: Bez. siehe unten verb. Beschr. Beschr. : Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben re. "43." (sS), unten Mitte: "(Tasso's befreites Jerusalem)", Graphit. (sS) Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand FrommannSignatur: GSA 21/308

Funktionen

Titelblatt-Arabeske zu Tassos "Befreites Jerusalem" Bleistift- und Federzeichnung Randbegleitende Allegorie, christlichen und islamischen, "türkischen" Inhaltes: 2 Kreuzritter, Prinzessin, zwei Christensklaven auf dem Scheiterhaufen, umgeben von Pflanzenranken. Unten symbolreiche Trophäe. Die Trophäe vereinigt christliche und heidnische Symbole: Flügelhelm, Pilgerhut mit Muschel, Kreuz-Stab, Kreuz-Fahne, Rundschild. Turban mit Federagraffe, Hellebarden, Lanze, Krummschwert, Dolch, Buckelschild, Bogen und Köcher, Feldzeichen mit Halbmond und Roßschweifen. Oben Mitte Kreuz in Strahlenglorie. Auf dem Unterlagekarton drei Strophen mit je 8 Versen des italienischen Tasso-Textes, Feder in Braun, wohl egh Allwina Frommann. Der Übersetzer des Textes, J. D. Gries, war Hausfreund der Familie Frommann. (Freundl. Begegnen, 1927, S. 194, S. 216) Beschriftung: Bez. siehe unten verb. Beschr. Beschr. : Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben re. "43." (sS), unten Mitte: "(Tasso's befreites Jerusalem)", Graphit. (sS) Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann

Signatur: GSA 21/308; Blatt 23vs


um 1818/20. - 1 Stück

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:4801 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

Pfad: Bestand Frommann / Frommann, Allwina / Sammlungs- und Erinnerungsstücke / "Schwarzes Album" Sammelalbum mit 181 Zeichnungen, Scherenschnitten u.ä.

DE-2060-BE-21-4801-582, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-21-4801-582

Modifikation: 11. Juni 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-03T17:07:09+01:00