Detailinformationen

Liszts Wohnung in Genf (Geneve) Eckhaus mit fünf Etagen. Gedenktafel an Liszt über dem Eckfenster in der Parterre. Beschriftung: Druck u. in der Mitte: "Maison qu'habita Franz Liszt a Geneve " Rs. u.l. : " Vouga & Cie., Editeurs, Geneve, Suisse " Mit Handschrift (zS.): "............." Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand LisztSignatur: GSA 59/219,3

Funktionen

Liszts Wohnung in Genf (Geneve) Eckhaus mit fünf Etagen. Gedenktafel an Liszt über dem Eckfenster in der Parterre. Beschriftung: Druck u. in der Mitte: "Maison qu'habita Franz Liszt a Geneve " Rs. u.l. : " Vouga & Cie., Editeurs, Geneve, Suisse " Mit Handschrift (zS.): "............." Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Liszt

Signatur: GSA 59/219,3


1913 (?)

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:83515 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

Bemerkung: Die Postkarte ist an den Herrn Hofkapellmeister Peter Raabe (1872-1945) vom 31.10.1913 adressiert worden.1835/36 lebte Liszt mit Marie d'Agoult in Genf.

Pfad: Bestand Liszt / Liszt, Franz / Materialsammlung und Sammlungsstücke / Bilder von Liszt-Stätten / Bilder von Liszt-Stätten Liszts Wohnung in Genf

DE-2060-BE-59-83515-1593, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-59-83515-1593

Modifikation: 28. Mai 2002 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T16:09:12+01:00