Detailinformationen

Jaspers, Karl: Konvolut Zur Berlin-Frage [Prosa]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]

Funktionen

Jaspers, Karl: Konvolut Zur Berlin-Frage [Prosa]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]

Mappe 03.094


Jaspers, Karl (1883-1969) [Verfasser],Dönhoff, Marion (1909-2002) [Verfasser],Verschiedene [Verfasser]

Deutsch. - Prosa

benutzbar.

Inhaltsangabe: 1. "Berlin / 12/6 1962": 7 Blatt handschriftlich paginiert 1-6…2. Berlin: 13 Blatt handschriftlich teilweise geklebt paginiert 1-4, 1-5; 1 Blatt Durchschlag…3. "Zur aussenpolitischen Lage / 3/7 1961"…3.1 Notizen: 19 Blatt handschriftlich paginiert 1-3, 1-3, 1-3…3.2 "Dönhoff": 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Marion Gräfin Dönhoff (Die Zeit) an Karl Jaspers, 19.7.1961; 8 Blatt Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen Kopie Brief Karl Jaspers an Marion Gräfin Dönhoff, 25.8.1961; 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Marion Gräfin Dönhoff (Die Zeit) an Karl Jaspers, 26.9.1961; 6 Blatt Typoskript Kopie Brief Karl Jaspers an Marion Gräfin Dönhoff (Die Zeit), 28.9.1961, dabei: 1 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitt (Dff. = Marion Gräfin Dönhoff): Des Kanzlers Faustregel. Berlin-Pläne als Spielball im Wahlkampf, in: [Die Zeit, 14.7.1961]; 2 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitte Marion Gräfin Dönhoff: Das gefährliche Jahr 1961, in: Die Zeit, 7.7.1961; Marion Gräfin Dönhoff: Schach dem Kanzler. Warum Konrad Adenauer einem Jüngeren Platz machen muß, in: Die Zeit, 22.9.1961…3.3 "Materialien zur gegenwärtigen politischen Lage Juli 1961": 2 Blatt handschriftlich; 1 Blatt Typoskript; 2 Blatt handschriftlich Kopie Karte Walter Ferber an Karl Jaspers, 27.6.1961; 12 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitte Anton Tschechow: Auskunft in der Kanzlei; Salvador de Madariaga: Weltpolitisches Kaleidoskop; Moskau hofft auf Verhandlungen, in: [FAZ, 30.6.?]; Strauß contra Jaspers, in: Der Neue Tag Ausg. W. Weiden, 19.6.1961; Im Vorfeld der deutschen Wahlen. Adenauer kritisiert die Opposition, in: [FAZ], 3.7.1961?; Gegenvorschläge zum Chrustschew-Plan gesucht, in: [FAZ, 5.7.1961?]; Jaspers und die deutschen Ostgebiete, in: Heidenheimer Zeitung, 8.6.1961 (Rezension von Freiheit und Wiedervereinigung, 1960); Bundestag schlägt Viermächte-Verhandlungen vor. Über einen Friedensvertrag mit ganz Deutschland / 'Die Teilung eine unerhörte Bedrohung für den Frieden' / Rede Gerstenmaiers, in: FAZ, 1.7.1961; Verhandlungsbereitschaft ohne Verhandlungsbasis, in: [National-Zeitung, 6. oder 7.7.1961?]; Heinrich Kuhn: Bis an die äusserste Grenze, in: [National-Zeitung, 8./9.7.1961]; Westdeutsche Uneinigkeit. Wahlkampf überschattet die Reaktionen auf die östlichen Drohungen, in: National-Zeitung [8.7.1961]; Das deutsche Volk besteht als Gesamtheit fort. Die Antwort der Bundesregierung auf das sowjetische Memorandum vom 17. Februar im Wortlaut, in: FAZ 13.7.1961…3.4 Briefe: 2 Blatt Typoskript Kopie Brief Erwin Wickert (Auswärtiges Amt) an Karl Jaspers, 4.7.1961; 1 Blatt Typoskript Kopie Brief Erwin Wickert (Auswärtiges Amt) an Karl Jaspers, 6.7.1961…3.5 Zeitungsausschnitte: 5 Blatt gedruckt Marion Gräfin Dönhoff: Des Deutschen Michels Schlaf. Sind wir vorbereitet auf die Dinge, die da kommen?, in: [Die Zeit?]; Benno Reifenberg: Unsere Last und Aufgabe, in: [FAZ], 4.8.1961; Robert Streck: Uebereifrige Konzessionsbereitschaft (Leserbrief, FAZ, 28.9.1961); Golo Mann: Die Rechnung für den verlorenen Krieg. Grenzen und Möglichkeiten der neuen deutschen Außenpolitik, Die Zeit, ohne Datum; Die grenzenlos abnorme Teilung Deutschlands. Die Erklärung im Namen des Deutschen Bundestages von Bundespräsident D. Dr. Eugen Gerstenmaier, in: FAZ, 5.7.1961 (mit zahlreichen Unterstreichungen)

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01183286 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Pfad: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] / A:Jaspers, Karl/03 Politik - [Standortkonvolut, Nachlass]

[HS.1991.0005 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01183286, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01183286