Detailinformationen

Nachlass Held, Hans LudwigMünchner Stadtbibliothek / MonacensiaNachlass Held, Hans Ludwig

Funktionen

Nachlass Held, Hans LudwigMünchner Stadtbibliothek / Monacensia ; Nachlass Held, Hans Ludwig


Held, Hans Ludwig (1885-1954) [Bestandsbildner]

20 Kassetten, 1 Kiste. - Nachlass

: 1885-1954. - Schriftsteller, Religionsphilosoph, Stadtbibliotheksdirektor; Ausbildung und Arbeit im Verwaltungsdienst in München bis 1911, daneben kulturgeschichtliche und philologische Privatstudien, schriftstellerische Tätigkeit, ab 1911 freier Schriftsteller, Gründung des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller mit Thomas Mann, Frank Wedekind und anderen; Mitglied der USPD, später der SPD; ab 1921 Stadtbibliothekar in München, während der NS-Zeit zum Rücktritt gezwungen, Schreibverbot, 1945 wieder Direktor der Stadtbibliothek, 1949 Gründung der Rudolf-Alexander-Schröder-Gesellschaft, Herausgeber verschiedener Zeitschriften, u. a. der Kritischen Rundschau, Honorarprofessor für Allgemeine Volksbildung an der Universität München. - Maritta Kraus, Nachkriegskultur in München. Münchner städtische Kulturpolitik 1945-1954, München: Oldenbourg 1985

Bemerkung: Korrespondenz mit nahezu allen Personen des künstlerischen und des öffentlichen Lebens in München, Familienkorrespondenz; geschäftliche Korrespondenz; Manuskripte: literarische Entwürfe, Gedichte, Rede- und Vortragsmanuskripte, Schriften zu anthropologischen und religiösen Themen; Akten aus Helds Amtszeit; Bibliothek; biographische Dokumente; Pressestimmen; zahlreiche Fotos, Porträts (Person-ID: 33017; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

Angaben zur Herkunft:Zettelkatalog

DE-611-BF-118226, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-118226

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-04-29T11:43:42+01:00