Detailinformationen
VI 12 Schmidt-Sedlatschek Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Musikwissenschaftliches Institut Archiv Prieberg
VI 12 Schmidt-Sedlatschek Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Musikwissenschaftliches Institut ; Archiv Prieberg
Prieberg, Fred K. (1928-2010) [Bestandsbildner]
1933-1943. - Archiv
: Schmidt, F.(Hg.) Soldatenliederbuch.. Leipzig 1936, Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, pp. 10-11, 16-17, 20-35, 96-97, 142-150. Schmidt, Hugo W. (Hg.) Uns geht die Sonne nicht unter. Neue Folge 1. Köln 1936, 11, 14-21, 24-29, 32-47. Schmidt, Paul Deutschland glaub ans Glück! Liederbuch mit Noten. Nationalsozialistischer Liederschatz, Band 5, pp. 1-35. Schmidt, Paul Zum Kampfe für die Freiheit! Liederbuch mit Noten. Nationalsozialistischer Liederschatz, Band 7, pp. 1-31. Schmidt, Paul Sturm- und Kampfliederbuch. Nationalsozialistischer Liederschatz, Band 4. Berlin o.J., pp. 1-32. Schmidt, Paul Jungvolklieder. Sammlung von Jugendliedern im Neuen Reich. Nationalsozialistischer Liederschatz, Band 16. Berlin 1934, pp. 1-33. Schmidt, Paul Arbeitsdienst-Liederbuch. Nationalsozialistischer Liederschatz, Band 9. 1934, pp. 2-3, 6-9. 14-17, 20-21, 24-41. Schmitt-Ensdorf, E. A. Glitz-Holzhausen: Frei ist die Saar. Acht neue Saarlieder (Ein- und mehrstimmig, zum Teil mit Klavierbegleitung). Neunkirchen 1935. Schneider, Hilde Erika Steinbach: Lieder der Arbeitsmaiden (Hg.: Reichsleitung des Reichsarbeitdienstes). Potsdam 1938, pp. 1-9, 12-13, 16-27, 36-39, 56-61, 6669, 122-127, 214-217. Schüler, Karl Einig Volk. Lieder. Potsdam1939, pp.31, 34-35, Inhaltsverzeichnis. Schüler, Karl Neues Singen .Eine Liederfolge für zwei, drei oder vier beliebige Stimmen. Berlin 1938, Titelblatt, pp. 6497. Schulten, Gustav (Hg.) Fahne der Kameradschaft. Potsdam 1937, pp. 12-13, 20-21, 34-41, 44-45, 50-51, 76-77, 82-85. Schulten, Gustav (Hg.) Der Kilometerstein. Klotzmärsche, Lieder für die Landstraße. Musik zum Tageslauf und allerlei Unsinn. Potsdam, Titelseiten, Inhaltsverzeichnis. Schulten, Gustav (Hg.) Der Ring. Potsdam 1935, pp.2-3, 20-25, 7285, 134-149, Inhaltsverzeichnis. Schultze, Norbert Ewiges Fuss-Volk. Marschlied der deutschen Grenadiere. Leipzig 1943, pp. 1-4. Schwarz, Gerhard Eine Trommel geht in Deutschland um. Lieder des neuen Reiches. Kassel 1935, pp. 1-16. Schwarz-Reiflingen, Erwin (Hg.) Lieder der Arbeit. Kampf- und Freiheitslieder der Arbeiter, Bauern und Handwerker. Köln 1934, pp. 1-52. Schwarz-Reiflingen, Erwin (Hg.) Neues Deutschland. Kampf- und Freiheitslieder für Klavier in leichter Spielbarkeit mit Text. Mainz 1933, pp. 1-4, 8-9, 13-14, p. 22, 36, 46. Schwarz-Reiflingen, Erwin (Hg.) HJ singt. Die schönsten Lieder der Hitler-Jugend. Landsknechts-, Soldaten-, Reiter- und Wanderlieder mit den vollständigen Texten für Klavier in leichter Spielbarkeit. Mainz 1933, Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, pp. 6-7, 9-13, 18-19, p. 24, 28, 31, 51, pp. 59-60, 63. Schwarz-Reflingen, Erwin (Hg.) Neues Deutschland. Kampf- und Freiheitslieder für Klavier in leichter Spielbarkeit mit Text. Mainz 1937, pp. 1-52. Schwarz-Reiflingen, Erwin Singend marschieren wir. 46 Lieder der neuen Zeit für Akkordeon ab 12/24 Bässen. Leipzig 1938, pp. 1-36. Sedlatschek, Erich Männerweisen. Sudetendeutsche Blätter für festliches Singen und Spielen, 1. und 2. Folge. Reichenberg 1938, pp. 1-18, 20-24. Sedlatschek, Erich Männerweisen. Sudetendeutsche Blätter für festliches Singen und Spielen, 4. Folge. Reichenberg 1938, Titelblatt, pp. 26-32. Sedlatschek, Erich Männerweisen. Sudetendeutsche Blätter für festliches Singen und Spielen, 5. und 6. Folge. Reichenberg 1938, Titelblatt, pp. 34-48.Bemerkung: Prieberg 2009
Pfad: Archiv Prieberg / AP VI LIEDERBÜCHER DES DRITTEN REICHS
DE-611-BF-28847, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-28847
Erfassung: 23. März 2010 ; Modifikation: 12. Mai 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:21:01+01:00