Detailinformationen

Vorlagen zu A-NummernAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und MusikVorlagen zu A-NummernSignatur: S 0236

Funktionen

Vorlagen zu A-NummernAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik ; Vorlagen zu A-Nummern

Signatur: S 0236


1 Archivbox. - Sammlung

: Handschriftliche und maschinenschriftlicher Liedaufzeichnungen, zum Teil mit Briefen (Einsendungen an das Deutsche Volksliedarchiv):- "Original-Einsendungen von Adalbert Gauß in Neu-Werbaß [Vojvodina; Donauschwaben]. Verbleiben dem Archiv. Vorlagen für A 168933-168962, D 710-D 721.";- "Original zu A 184639-184653: "Volkslieder aus Oppenau und Umgebung [Schwarzwald]. Mitgeteilt von J. Ruf";- 1 Mappe: "Register. Derer Lieder, so in diesem Büchlein nach der Zahl zu finden" [Liederbuch ist nicht genannt];- 1 Umschlag mit der Aufschrift "Zettel". Inhalt u.a.: Literaturangaben, Literaturverweise, Brief, handschriftliche Liedaufzeichnungen, Zeitungsausschnitte;- "Aufzeichnungen v. C. Hartenstein Orig. zu A 104395-104483". Zeitraum: 1903-1922 [Eintrag A-Zugangsbuch: "Thüringen. 89 erzählende Lieder"];- "Original zu A 120760-120841 Geschenk von Geheimrat Bolte ans Archiv". Inliegend Brief von A. Englert an "Herr Geheimrat", datiert: "München, 21.11.27";- "Originale zu A 117382-117397 (Nachlaß Josef Pommer, dem Archiv überwiesen durch Klier)" [Karl M. Klier, Wien];- "Vgl A 161425-161470. Heinrich Dahmen, aus handschriftlicher Liedersammlung [vgl. A-Zugangsbuch];- "Original zu A 127580-127588", eingesandt von Prof. Dr. Avanzini, Ried (Oberösterreich), 14.12.1929;- Originale zu A 192001-192124: Sammlung "Sang und Klang aus dem südlichen Niedersachsen", Dr. R. Samse, Kassel, Olgastr. 6;- Originale zu A 170181-170227: Liedeinsendungen von Sophie Brubeck, 1932-1943;- Liedaufzeichnungen (ohne Verweis auf A-Nummern; mit Brief von Georg Dinges vom 25.04. 1929). Beiliegend: Banderole mit der Aufschrift: "Aus dem Druckmanuskript von Georg Dinges 'Wolgadeutsche Volkslieder'" (nicht veröffentlicht; siehe A-Nummern A 140530-140552);- Originale verschiedener Provenienz: zu A 110531-110536, A 141722, 141734-141739, A 141750-141756, A 183220-183221, A 168025-168029 [Sammlung Wisser], A 170228-A 170257 [Fritz Julius Linder, Bildhauer, Bad Rappenau]; F 3238; H 860;- Manuskript "Gotschee und die Gotscheer. Eine Skizze von Theodor Elze". Beiliegend: Notizzettel mit der DVA-Signatur: B 32700ff (veröffentlicht als: Theodor Elze: Gottschee und die Gottscheer. Eine Skizze. Laibach 1861; DVA-Signatur: V 1/3010);- Mappe mit verschiedenen handschriftlichen Liedaufzeichungen mit Begleitbrief, datiert Hambach 10.02.1928.

Dinges, Georg [Erwähnte Person],Ruf, Joseph [Erwähnte Person],Hartenstein, Carl (1863-1943) [Erwähnte Person],Englert, Anton [Erwähnte Person],Pommer, Josef (1845-1918) [Erwähnte Person],Dahmen, Heinrich [Erwähnte Person],Samse, Robert (1880-) [Erwähnte Person],Brubeck, Sophie [Erwähnte Person],Gauss, Adalbert K. [Erwähnte Person],Elze, Theodor (1823-1900) [Erwähnte Person]

Angaben zur Herkunft:Signierung und Erfassung: Juni 2011.

[Standort: Magazin]

DE-611-BF-31870, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-31870

Erfassung: 29. Juni 2011 ; Modifikation: 5. Juli 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2024-04-19T18:52:08+01:00