Detailinformationen
Johannes Tralow an Mitglieder des PEN-Zentrums Deutschland in der DDR Archiv der Akademie der Künste Johannes R. Becher-Korrespondenz Signatur: 11918
Johannes Tralow an Mitglieder des PEN-Zentrums Deutschland in der DDR Archiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz
Signatur: 11918
Tralow, Johannes (1882-1968) [Verfasser], Deutsches PEN-Zentrum der Bundesrepublik (1951-) [Adressat]
Gauting. - 1 Bl., 1S., Deutsch [masch., hs. U.]. - Brief
Inhaltsangabe: Die Einberufung des PEN-Club-Tagung nach Düsseldorf entspreche nicht dem in Wiesbaden gefassten Entschluß. Der Vorstand werde diese Abänderung zu vertreten haben. Johannes R. Becher sei zwar befragt worde, war aber nicht erreichbar.Seiner Meinung nach komme es im Augenblick nicht auf den Tagunsort, sondern auf die Einheit des deutschen PEN-Zentrums an. Er habe Edschmid gebeten, eine Liste aller Mitglieder aus der DDR der Stadt Düsseldort zu senden mit der Bitte, die Aufenthaltsgenehmigung ausstellen zu wollen. Es sei besonders wichtig, dass die Mitglieder aus der DDR möglichst vollzählig in Düsseldorf erscheinen.Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz
DE-611-HS-1211824, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1211824
Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:08:35+01:00