Detailinformationen
Eisenbahnwesen. Fragen der Finanzierung und der Vereinheitlichung. Notizen, Denkschriften und Protokolle (Druck), Zeitungsartikel Hauptstaatsarchiv Stuttgart Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926) Signatur: Q 1/18 Bü 130
Eisenbahnwesen. Fragen der Finanzierung und der Vereinheitlichung. Notizen, Denkschriften und Protokolle (Druck), Zeitungsartikel Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926)
Signatur: Q 1/18 Bü 130
Weizsäcker, Carl von (1853-1926) [Verfasser], Wilhelm II., Württemberg, König (1848-1921) [Verfasser], Payer, Friedrich (1847-1931) [Verfasser], Bethmann Hollweg, Theobald von (1856-1921) [Verfasser], Breitenbach, Paul von (1850-1930) [Verfasser], Delbrück, Clemens von (1856-1921) [Verfasser], Bayern, Rupprecht von (1869-1955) [Verfasser], Kraetke, Reinhold (1845-1934) [Verfasser], Marschall von Bieberstein, Adolf (1848-1920) [Verfasser], Moltke, Cuno von (1847-1923) [Verfasser], Posadowsky-Wehner, Arthur von (1845-1932) [Verfasser], Rheinbaben, Georg von (1855-1921) [Verfasser], Stengel, Hermann von (1837-1919) [Verfasser], Tschirschky, Heinrich von (1858-1916) [Verfasser], Wilhelm II., Deutsches Reich, Kaiser (1859-1941) [Verfasser], Varnbüler von und zu Hemmingen, Axel von (1851-1937) [Verfasser]
1 Bü., Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Enthält u.a.:1) Schreiben Weizsäckers an den württ. Gesandten in Berlin, Frh. von Varnbüler, betr. Eisenbahngemeinschaftsbestrebung vom 30. Jan. 1907 Abschr.Anlagen:a) Denkschrift betr. Gemeinschaftsbildungen unter den deutschen Staatseiesenbahnen und den Reichseisenbahnen, o.J.b) Schreiben Kaiser Wilhelms II. an König Wilhelm II. von Württemberg vom 4. Juni 1904, Abschr.c) Erklärung Weizsäckers vor dem Landtag [1906]d) Stellungnahmen der württembergischen Parteien zur Eisenbahngemeinschaftsfrage [1906]2) Notizen Weizsäckers über Besprechungen in Berlin über innenpolitische Fragen, insbesondere über die Eisenbahngemeinschaftsfrage am 14. - 16. Dez. 1906 mit Kaiser Wilhelm II., v. Breitenbach, Kirchhoff, Graf Moltke, Graf Posadowsky, Rheinbaben, Schicker, Tschirschky, v. Vanbüler u.a.; im Febr. 1908 mit Bethmann Hollweg, Erbprinz v. Hohenlohe, Krätke, Payer, Stengel, u.a.; am 27. Nov. 1909 mit Frh. Marschall (Meinungsverschiedenheiten mit Baden); am 19. Nov. 1910 mit Delbrück3) Vortrag von Adolf Rauter, Mitglied des Aufsichtsrats des Verbands reisender Kaufleute Deutschlands, am 17. Nov. 1907 in Stuttgart, Druck4) Notizen Weizsäckers über eine Besprechung mit Kronprinz Rupprecht von Bayern über innenpolitische Fragen in Stuttgart am 13. Dez. 19095) Versammlung des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen in Stuttgart mit Ansprache Weizsäckers, Zeitungsartikel, 19216) Adresse der Mitglieder der Kgl. Generaldirektion der Staatseisenbahnen an Weizsäcker zu seinem Auscheiden (8. Nov. 1918)7) Aufsatz Weizsäckers über die Entwicklung des Eisenbahnwesens, Entwurf [1919/1920]Pfad: Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926)
DE-611-HS-1215301, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1215301
Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 26. Mai 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-12T22:05:18+01:00