Detailinformationen

Korrespondenz A-D 1971Hauptstaatsarchiv StuttgartQ 1/30Signatur: Q 1/30 Bü 74

Funktionen

Korrespondenz A-D 1971Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Q 1/30

Signatur: Q 1/30 Bü 74


1 Bü, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Enthält u. a.:Lily Abegg (Redaktion "Frankfurter Allgemeine Zeitung"), Dieter Adrion, Agence France Presse (Roger Boosz; mit Mehnert, Klaus: "Für Corriere della Sera", Manuskript [über die verschiedenen linksgerichteten Strömungen in der Kommunistischen Partei der Volksrepublik China], 2 S.), George Arneman, Artemis Verlag (Bruno Mariacher, Ingrid Parge), Associated Press, Atlantisches Institut Paris (Curt Gasteyger, F. M. Lerch), Auswärtiges Amt (Giesder, Joseph Thomas), Egon Bahr (Bundeskanzleramt), Bayer AG (Kurt Hansen), Gerd Berendonck, Rudolph Bernhard, Peter Berton (School of Politics and International Relations of the University of Southern California), Bibliographisches Institut Mannheim (Jopp), Immanuel Birnbaum (Redaktion "Süddeutsche Zeitung"), Kurt Birrenbach, Albert A. Blanchard (Editions Denoel, Paris), Redaktion "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel" (Gerd Schulz, Dieter Veerkamp), Winfried Böttcher, Bogomolow (Sowjetische Botschaft in Bonn), Gisela Bonn, Verlag Bosch und Keuning in Baarn/Niederlande, Otto Bräutigam, Rut und Willy Brandt, Michael J. Brown (Department of History and Political Science of the Agnes Scott College in Decatur/Georgia), Zbigniew Brzezinski (Research Institute on Communist Affairs of the Columbia University in New York; betreffend v. a. Mehnerts Gastprofessur an der Columbia University im Jahre 1972), Robert F. Byrnes (Department of History of the Indiana University in Bloomington), Cartellverband der katholischen Studentenverbindungen (Rolf Zetzsche), General Wego W. K. Chiang (mit o. Verfasser: "The Strategic Implication of Double Rapprochement in Triangular Confrontation", Manuskript, 6 S.), Chinesische Botschaft in Paris, Chinesisches Fernsehen in Peking (betreffend v. a. Fernsehinterview Mehnerts mit Prinz Norodom Sihanouk), Chiang Ching (Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas), Chou-En-Lai (mit Einladungskarte und Speisekarte zu einem Bankett mit Chou-En-Lai), Cincinnati Council on World Affairs (William C. Messner), Commonwealth Club of California (Michael J. Brassington, Durward S. Riggs), Daimler-Benz (Heinz Schmidt), Gerhard Dambmann, Arnold Dannenmann (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands), Deutsche Verlags-Anstalt (Felix Berner, Eugen Kurz, H. Maier, R. Rottmar, Jürgen Schweckendiek, L. von Usslar, Helmut Weygandt; betreffend v. a. Herausgabe von "China nach dem Sturm", Festgabe zu Mehnerts 65. Geburtstag unter dem Titel "Das große Dreieck: Washington-Moskau-Peking"), Deutsche Welle, Redaktion "Deutsche Zeitung/Christ und Welt" (Ulrich Frank-Planitz, Christa Gehr, Erwin Haupt, Günther Schloz; mit Mehnert, Klaus: "Stellung zur Ostpolitik", Manuskript, 3 S.; mit Korrespondenz mit Landesbischof Hermann Dietzfelbinger und dem Militärgeneraldekan des Evangelischen Kirchenamtes der Bundesrepublik, Mutius, wegen der Entfernung der Zeitung "Christ und Welt" aus den Materialien der Evangelischen Militärseelsorge), Deutscher Taschenbuch-Verlag, Redaktion "Deutsches Adelsblatt" (von Flotow), Deutsches Kulturinstitut in Kopenhagen (Höner), Deutsches PEN-Zentrum (Thilo Koch), Deutschlandfunk (Fiedler, Franz Thedieck), Anneliese Dittmann, Milorad Drachkovitch (Hoover Institution on War, Revolution and Peace of the Stanford University), Ellbridge Durbrow, Dutton Publishing Company in New York (Cornelia Schaeffer); Glückwünsche zu Mehnerts 65. Geburtstag

https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=20661&sprungId=810461&sprungStufe=F0&inhaltHauptframe=&letztesLimit=suchen

Pfad: Q 1/30

DE-611-HS-1295839, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1295839

Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2024-06-18T19:54:28+01:00