Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Margarete Kuhn und Georg Kolbe, 07.02.1946-02.03.1946 Georg Kolbe Museum Nachlass Georg Kolbe Signatur: GK.200: 5
Korrespondenz zwischen Margarete Kuhn und Georg Kolbe, 07.02.1946-02.03.1946 Georg Kolbe Museum ; Nachlass Georg Kolbe
Signatur: GK.200 : Kasten 5; Mappe 2; Blatt 2
Kuhn, Margarete [Korrespondenzpartner], Kolbe, Georg (1877-1947) [Korrespondenzpartner]
Kappel i. T. bei Freiburg i Br., Berlin, 07.02.1946-02.03.1946. - 2 Briefe, 2 Blatt masch., davon ein Durchschlag o.U., Deutsch. - Korrespondenz
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Anfrage bezüglich der Fertigstellung des Werkes "Geschichte der Europäischen Plastik von 1800 bis zur Gegenwart" ihres verstorbenen Ehemannes Alfred Kuhn. Kuhn bittet um die Namen und Anschriften der Schüler Kolbes. Auf der Rückseite des Briefes notiert Kolbe handschriftlich (s.a. Durchschlag v. 2.3.1946): "Mein einziger junger Bildhauer-Kamerad als Schüler habe ich ihn nie betrachtet, hiess Günter von Scheven (geb. in Krefeld) gefallen 1941; Russland. Ich schrieb einen Nachruf der vom Verlag Dessau als Broschüre mit einigen Abbildungen herausgegeben wurde - Alle Expl. sind verlorengegangen - wie der Verlag selbst."Scheven, Günter von (1908-1942) [Behandelt]
Bemerkung: Briefkopf: Dr. Alfred Kuhn Der Durchschlag mit der Antwort Georg Kolbes vom 2.3.1946 stammt aus dem Nachlass von Maria von Tiesenhausen und wurde dem Brief von Frau Kuhn 2022 nachträglich beigefügt.
Erhaltungszustand: Der Briefdurchschlag von Georg Kolbe vom 2.3.1946 ist gelocht und nur fragmentarisch erhalten.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Georg Kolbe / Korrespondenz / an Georg Kolbe von Privatpersonen
[1947 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-1506712, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1506712
Erfassung: 3. September 2008 ; Modifikation: 20. März 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:34:26+01:00