Detailinformationen

Projektantrag Haffner/ Reichstein: ArchäometallurgieDeutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische KommissionNachlass Georg KossackSignatur: 45-0002 / 45-0096

Funktionen

Projektantrag Haffner/ Reichstein: ArchäometallurgieDeutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack

Signatur: 45-0002 / 45-0096; Mappe 45


Kossack, Georg (1923-2004) [Verfasser],VolkswagenStiftung (1989-) [Verfasser],Dege, Günter [Adressat],VolkswagenStiftung (1989-) [Adressat]

Kiel, Hannover, 15.11.1988-19.07.1989. - 95 Seiten, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Förderantrag: Frühe Eisengewinnung in Joldelund (Kreis Schleswig - Flensburg), Anforderung Gutachten, Projektskizze, Arbeitsprogramm Teilprojekte

Haffner, Alfred [Dokumentiert],Reichstein, Joachim [Dokumentiert],Hingst, Hans [Dokumentiert],Dörfler, Walter [Dokumentiert],Jöns, Hauke [Dokumentiert],Riedel, Wolfgang (1942-) [Dokumentiert],Fränzle, Otto (1932-2009) [Dokumentiert],Ergenzinger, Peter [Dokumentiert],Hauptmann, Andreas [Dokumentiert],Espelund, Arne [Dokumentiert],Meißner, Rolf (1925-2014) [Dokumentiert],Goedicke, Christian [Dokumentiert]

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte [Dokumentiert],Schleswig-Holstein. Landesamt für Vor- und Frühgeschichte [Dokumentiert],Schleswig-Holsteinischer Heimatbund [Dokumentiert]

Literaturhinweise: Hans Hingst: Das Eisenverhüttungsrevier auf dem Kammberg-Gelände in Joldelund, Kreis Nordfriesland, in: Offa 40 (1983)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenzakten: Projektunterlagen, Gutachten, Verwaltungsvorgänge, Lebensdokumente

DE-611-HS-1608720, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1608720

Erfassung: 14. Oktober 2009 ; Modifikation: 15. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T13:14:38+01:00