Detailinformationen

Sammlung von Unterlagen zu verschiedenen ThemenBadische LandesbibliothekNachlass SchuchSignatur: K 3180 V 6

Funktionen

Sammlung von Unterlagen zu verschiedenen ThemenBadische Landesbibliothek ; Nachlass Schuch

Signatur: K 3180 V 6


o.O.. - 88 Bl. überw. hsl. Notizen, Aufzeichnungen, Exzerpte, Abschriften, Übersetzungen, Unterlagen aus der Studienzeit u. Brief; Bl. 81-88 gedr., Deutsch Latein Altgriechisch. - Bearbeitung

Inhaltsangabe: Bl. 1-2: zu EpigrammenBl. 3-9: Carmen in Adonidem, quod mox Anacreonti, mox Theocrito tribuitur. SchuchBl. 10-13: In Theognidem notae quaedamBl. 14-21: De Notis arithmeticis Graecorum (Bl. 20v: Fecit Schuch philologus 1824)Bl. 22-25: Notulae quaedam in Pythagorae carmina aureaBl. 26-28: Heidelb. Biblioth. "Zur Erklärung griech. Classik. VI" [= Literaturangaben]Bl. 29-70: Commentar zu Ciceros I. Tuskulan. Abhandlung von Schuch (Bl. 68v: Finis lib. IV. den 9. Maerz 1822 Schuch fecit)Bl. 71-72: Martinío andrì eugenestáto tekaì eudokimotáto chaírein [in griech. Buchstaben; Brief von Schuch an einen Martin]Bl. 73-74: Einladung zu der Theilnahme an den Ausgrabungen altdeutscher Grabhügel in den Waldungen der Stadt Sinsheim (Bl. 74v: Sinsheim, den 12. Aprill 1828) [von anderer Hand] Bl. 75-78: Aufforderung und Bitte an die Freunde und Kenner der pfälzischen GeschichteBl. 79-80: div. Notizen und AufzeichnungenBl. 81-84: Oktavschrift: Beschreibung des Grabmahls des Marschalls von Sachsen, welches in der Thomas-Kirche zu Straßburg, auf Befehl Sr. Maj. Ludwigs XV, glorwürdigen Andenkens, im Jahr 1776, errichtet worden istBl. 85-88: Buchanzeigen und Programme Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Schuch

DE-611-HS-1625729, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1625729

Erfassung: 4. Januar 2010 ; Modifikation: 18. März 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T13:15:28+01:00