Detailinformationen

Brief von Ernst Wahle an Hans Huber an des Unterrichts und der Justiz / Abteilung Kultus und Unterricht Baden / Ministerium des Kultus, 27.07.1934Universitätsbibliothek HeidelbergNachlass Ernst WahleSignatur: Heid. Hs. 3989 I E - 6

Funktionen

Brief von Ernst Wahle an Hans Huber an des Unterrichts und der Justiz / Abteilung Kultus und Unterricht Baden / Ministerium des Kultus, 27.07.1934Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ernst Wahle

Signatur: Heid. Hs. 3989 I E - 6; Blatt 175


Wahle, Ernst (1889-1981) [Verfasser],Huber, Hans (1907-1993) [Adressat],Baden / Ministerium des Kultus, des Unterrichts und der Justiz / Abteilung Kultus und Unterricht [ermittelt] [Adressat]

Heidelberg [vermutlich], 27.07.1934. - 1 Bl., hs., Deutsch. - Brief, Entwurf

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Anwort auf Schreiben vom 19.07.1934:Erläutert seine berufl. Situation, im besonderen die Aufteilung seiner Arbeitskraft auf zwei verschiedenen Tätigkeiten (Universität und Denkmalpflege), die immer wieder zu Abstimmungsproblemen führen würde, die Vergütung in der Denkmalpflege könne er nur als Aufwandsentschädigung ansehen.

In: Dienstbestellung in bad. Denkmalpflege, ab 19.12.1915, u. an der Universität Heidelberg bis zur Antrittsvorlesung Milojčić, 6.6.1959 [Dokument]

Bemerkung: Auf makuliertem Bl. einer älteren Fundkartei; Lesung des Namens des Adressaten nicht ganz sicher.

Ausreifungsgrad: Ausformuliert

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Ernst Wahle / Nachlass Ernst Wahle I. Leben / Nachlass Ernst Wahle I. Leben E / Dienstbestellung in bad. Denkmalpflege, ab 19.12.1915, u. an der Universität Heidelberg bis zur Antrittsvorlesung Milojčić, 6.6.1959

[Standort: Handschriftenabteilung ; Heid. Hs. 3989,2 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-1731555, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1731555

Erfassung: 18. April 2011 ; Modifikation: 8. April 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-24T11:21:41+01:00