Detailinformationen

Brief von Walter Bauer von Hutstoffwerke Fulda Muth & Co. an Maria Blumenthal, 1942-1947Georg Kolbe MuseumNachlass Hermann BlumenthalSignatur: HB.4

Funktionen

Brief von Walter Bauer von Hutstoffwerke Fulda Muth & Co. an Maria Blumenthal, 1942-1947Georg Kolbe Museum ; Nachlass Hermann Blumenthal

Signatur: HB.4; Mappe 1; Blatt 1-10


Bauer, Walter (1901-1968) [Verfasser],Hutstoffwerke Fulda Muth & Co. [Verfasser],Blumenthal, Maria (1909-1947) [Adressat]

Berlin NW 7, Fulda, 1942-1947. - 9 Briefe, 10 Blatt, Deutsch. - Brief

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Walter Bauer unterstützte Maria Blumenthal nach dem Tod ihres Mannes bei verschiedenen Anträgen in Zusammenhang mit entstandenen Kriegsschäden, mit Verwertungsrechten und Schuldentilgungen (Br. v. 19.9.1942 u. 16.12.1943). Er versorgte sie und ihre Kinder mit Lebensmittelpaketen und gab ihr ein Darlehen (Br. v. 1.4.1946). Bauer erwähnt die Porträts von Hermann Blumenthal sowie eine "Kleine Knieende" aus seinem Besitz. Anfrage bezüglich der Erwebung weiterer Plastiken des Künstlers (Br. v. 16.5.1947).

Isermeyer, Christian Adolf [Erwähnt],Heise, Carl Georg (1890-) [Erwähnt]

Bildgiesserei Hermann Noack (Berlin) [Behandelt],Galerie Günther Franke (München) (1946-1976) [Behandelt]

Literaturhinweise: Christian Adolf Isermeyer: Hermann Blumenthal. Das plastische Werk, Stuttgart 1993

Bemerkung: Dr. Walter Bauer war Industrieller und Kunstsammler. Er war Patenonkel von Blumenthals 1. Sohn Tim. Blumenthal portraitierte 1940 die Tochter Barbara Bauer (*1936), den Sohn Friedrich Bauer (*1932) und 1941 seine Ehefrau Kläre Bauer (1887-1966).

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Hermann Blumenthal / Korrespondenz / an Hermann und Maria Blumenthal von Privatpersonen

[GNM ABK NL Blumenthal, I C-8 (Frühere Signatur) ; 2011 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-1758142, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1758142

Erfassung: 12. Oktober 2011 ; Modifikation: 4. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T10:51:25+01:00