Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Hermann Schwabedissen, Johannes Diderik van der Waals, Lindemann, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte, Universität (Köln) / Institut für Ur- und Frühgeschichte und Kultusministerium des Landes (Schleswig-Holstein), 06.05.1970-12.11.1970 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission Nachlass Georg Kossack Signatur: 157-0198/157-0176
Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Hermann Schwabedissen, Johannes Diderik van der Waals, Lindemann, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte, Universität (Köln) / Institut für Ur- und Frühgeschichte und Kultusministerium des Landes (Schleswig-Holstein), 06.05.1970-12.11.1970 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack
Signatur: 157-0198/157-0176
Kossack, Georg (1923-2004) [Korrespondenzpartner], Schwabedissen, Hermann (1911-1994) [Korrespondenzpartner], Waals, Johannes Diderik van der [Korrespondenzpartner], Lindemann [Korrespondenzpartner], Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte [Korrespondenzpartner], Universität (Köln) / Institut für Ur- und Frühgeschichte [Korrespondenzpartner], Kultusministerium des Landes (Schleswig-Holstein) [Korrespondenzpartner]
Köln, 06.05.1970-12.11.1970. - 24 Seiten., Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Vorschlag: Herr Rust wird Honorar-Professor. Tagung der Deutschen Quartärvereinigung in Schleswig-Holstein. Versuch der Beseitung der Missstimmung wegen der Diskussion im Zusammenhang mit der Deutschen Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte. Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenz 1959-1977
DE-611-HS-1777412, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1777412
Erfassung: 1. Februar 2012 ; Modifikation: 1. Februar 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:17:56+01:00