Detailinformationen
Brief von Max Wundt an Wilhelm Wundt, 09.06.1913 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/1601-1700/1643/2/5-8
Brief von Max Wundt an Wilhelm Wundt, 09.06.1913 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/1601-1700/1643/2/5-8
Wundt, Max (1879-1963) [Verfasser], Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Adressat]
Straßburg, 09.06.1913. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Wartet noch auf Veröffentlichung seines "Buchs" [vmtl. "Wilhelm Meister"]. Engelmann hat bis jetzt von seiner "Griechischen Ethik" nur 350 Stück pro Band verkauft; "er hat aber auch wirklich etwas zu wenig dafür getan. Für die Verbreitung wäre es gewiß gut, wenn der dritte Band in einem etwas regeren Verlag erschiene". Über die Auseinandersetzungen um die philosophische Professur in Straßburg, in denen Störring eine Minderheit vertrete. Ist überrascht, dass Köster den Ruf nach Berlin abgelehnt hat; "freilich mit den Leipziger Mitteln für Geisteswissenschaften kann wohl kaum noch eine Universität konkurrieren". Über seine Urlaubspläne (Heidelberg, Schwarzwald).Engelmann, Wilhelm [Behandelt], Köster, Albert (1862-1924) [Behandelt], Störring, Gustav (1860-1946) [Erwähnt]
Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg (1872-1918) [Behandelt]
Wundt, Max: Geschichte der griechischen Ethik. Leipzig: Engelmann, 1908-1911.
Wundt, Max: Goethes Wilhelm Meister und die Entwicklung des modernen Lebensideals. Berlin [u.a.]: Göschen, 1913.
Bemerkung: Lieber Papa
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1601-1700 / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1643
DE-611-HS-2476489, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2476489
Erfassung: 22. Januar 2014 ; Modifikation: 12. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-13T12:10:40+01:00