Detailinformationen
Neureuters Proberelation, am Khammergerichte abgelegt ¬[Kopftitel]¬ Das mit seinen zugehörungen mehristen Teils unter der Cron Franckreich Souveraineté gelegene adliche Stifft Frauen Lautern Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Neuzeitliche Handschriften und Manuskripte Signatur: S 474
Neureuters Proberelation, am Khammergerichte abgelegt ¬[Kopftitel]¬ Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Neuzeitliche Handschriften und Manuskripte
Signatur: S 474
Das mit seinen zugehörungen mehristen Teils unter der Cron Franckreich Souveraineté gelegene adliche Stifft Frauen Lautern
Neureuter, Johann Georg (1709-1757) [Verfasser]
[ohne Ort, Wetzlar], 1752-1754 [1752-1754]. - Manuskript, gebunden (126 Bl. + 2 Vorsatzbl. des 19. Jahrhunderts), 35 x 22 cm, Deutsch Latein. - Werk
Inhaltsangabe: Bl. 1r-30r: "Facti Species In Sachen der Abbatißin des Gottes Hauße zu Frauen Lautern Contra H. Gustav Adolph Grafen zu Naßau Saarbrücken." Bl. 31r-35v: Inhaltsverzeichnis. Bl. 37r-43r: Deutsche Zusammenfassung. Bl. 45r-99v: Relation. Bl. 100r-101v: Verordnung. Bl. 102r-103v: Begleitschreiben. Bl. 104r-124v: "Extractus Actorum".Nassau-Saarbrücken, Gustav Adolf von (1632-1677) [Behandelt]
Kloster Fraulautern [Behandelt]
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:5:1-328245 (Digitalisat)
Bemerkung: Foliierung von moderner Hand: 1-51, [51a], 52-125. Datierung auf Bl. 43r.
Einbandbeschreibung: Brauner Halbleinen-/Marmorpapiereinband des 19. Jahrhunderts Erhaltungszustand: vergilbt, geringer Textverlust im Falz
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Neuzeitliche Handschriften und Manuskripte
DE-611-HS-2728569, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2728569
Erfassung: 18. März 2011 ; Modifikation: 4. Januar 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-18T15:52:06+01:00