Detailinformationen

IV. Karentanien [Die Entstehung des oesterreichischen Deutschtums]Universitätsbibliothek LeipzigMs 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto KaemmelSignatur: Ms.0877/13

Funktionen

IV. Karentanien [Die Entstehung des oesterreichischen Deutschtums]Universitätsbibliothek Leipzig ; Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel

Signatur: Ms.0877/13


o.O., o.D.. - 147 Bl. (189 hs. S.), Deutsch. - Werk, Kollektaneen

Inhaltsangabe: 1. Die Unterwerfung u. Bekehrung der Karent. Slaven (II.IV.E.5.)2. Karentanien u. den Karolingern (IV.D.I.)3. Entwicklung der politischen Organisation 814-856 (IV.C.2.)4. Der Neustädter Bezirk (IV.D.2a.)5. Die Ostgrenze vor Karentanien (IV.D.2b.)6. Die südl. Grenze von Karentanien (IV.D.2c.)7. Volk und Grafengewalt (IV.D.3'.)8. Das Christentum bei den Kornt. Slaven (III.IV.E.1.)9. Das Christentum bei den Kornt. Slaven (III.IV.E.2.)10.Conversio Bagoar (III.IV.E.3.)11.Das Christentum bei den Kornt. Slaven (III.IV.E.4.)12.Das Christentum in Karentanien & Pannonien (IV.III.E.1a)13.EB. Adalramm als Bekehrer (821-836) (IV.E.)14.Die Landbischöfe von Karentanien (III.IV.E.1a)15.Das Christentum in Karentanien & Pannonien (III.IV.E.1b)16.Kirchl. Stiftungen in Karentanien (IV.Ea.)17.Kirchliches Leben in Karentanien (IV.E.d.)18.Deutsche Grundbesitzer in Karentanien (IV.Fa.)19.Kirchl. Güter in Karentanien (IV.Fa.)20.Salzburgische Güter in Karentanien (IV.Fa.1.)21.Freising´sche Güter in Karentanien (IV.Fa.2.)22.Güter von Oetting in Karentanien (IV.Fa.3.)23.Güter von Aquileja in Krain (IV.Fc.1.)24.Das Geschlecht der Huosier in den östl. Mark. (II.G.15.)25.Freising´sche Güter in Steiermark (V.F.)26.Besitzungen von Laien in Karentanien (IV.Ga)27.Besitzungen von Laien in Karentanien (IV.Gb)28.Lage der Slawen in Karentanien (IV.H.1.)29.Lage der Deutschen i. Karentanien (IV.H.2.)30.Grösse der Güter (IV.J1c.)31.Hof u. Hufe (IV.J1c'.)32.Cultur- und Wildland (IV.J1d.)33.Weinbau (IV.J1h.)34.Personal der Güter (IV.J1l.)35.Abgaben auf den Gütern (IV.J1m.)36.Materialien zu Orten in Österreich37.Slav. Ausdrücke im östl. Tirol38.Slav. Grundbesitzer in Karentanien (IV.A.)39.Cultur des Traisentals40.Siedlungen zw. Enns u. Traisen41.Pfarre Mauer bei Melk (II.E.2.)42.Pfarre Mautern (II'.E.2.) Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Ms 0861-0891, Ms 0911: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Ms 0877: Nachlass Karl Heinrich Otto Kaemmel / Kollektaneen III

[Ms.0877c (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2811433, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2811433

Erfassung: 23. März 2015 ; Modifikation: 23. März 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T12:55:01+01:00