Detailinformationen
Brief von Christian Gottfried Schütz an Friedrich Karl Julius Schütz, 11.02.1816 Universitätsbibliothek Leipzig Christian Gottfried Schütz, Briefwechsel Signatur: Rep. III 1a/2/15
Brief von Christian Gottfried Schütz an Friedrich Karl Julius Schütz, 11.02.1816 Universitätsbibliothek Leipzig ; Christian Gottfried Schütz, Briefwechsel
Signatur: Rep. III 1a/2/15
Schütz, Christian Gottfried (1747-1832) [Verfasser], Schütz, Friedrich Karl Julius (1779-1844) [Adressat]
H[alle], 11.02.1816. - 2 Bl. (3 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Erfreut über den Erfolg des Sohnes in Erfurt. [Christoph Christian von] Dabelow wieder in Halle. Dabelow habe bei Dieterich in Göttingen eine Schrift über den 13ten Artikel der Bundesakte betreffend die landständischen Verfassungen drucken lassen. Berichtet kurz über den Inhalt und darüber, welchen Aufruhr die Schrift unter den Göttinger Studenten verursacht hätte. Nachrichten in der Berliner Zeitung darüber. Gibt Dabelows Version der Geschichte wieder. Verbeitung des Gerüchts, dass Dabelow "Mit Sack und Pack abgezogen" sei. Entkräftet das Gerücht. Äußert seine Meinung über Dabelows Schrift, die nach seiner Ansicht "keineswegs so arg" sei. Vermutung, dass die Göttunger Studenten den "Lärm" nicht aus eigenem Antrieb angefangen hätten, sondern ein Professor dahinter stünde, mutm. Prof. [Gustav] Hugo. Kurze Neuigkeit über [Johann Gebhard Ehrenreich] Maas. Bericht über Privates und Familiäres: u.a. über das Haustier "Monostratos", welches Junge bekommen hatte.Dabelow, Christoph Christian von [Behandelt], Hugo, Gustav (1764-1844) [Erwähnt]
Bemerkung: Sz., Mein theuerster Sohn!
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Christian Gottfried Schütz, Briefwechsel / Christian Gottfried Schütz, Briefwechsel, Briefe an den Sohn Friedrich Karl Julius Schütz
DE-611-HS-2926471, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2926471
Erfassung: 27. Oktober 2015 ; Modifikation: 29. Oktober 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:10:50+01:00