Detailinformationen
Notenbuch [Aus dem Besitze Ludwig Schnorrs von Carolsfeld] Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Nachlass der Familie Schnorr von Carolsfeld Signatur: Mscr.Dresd.n,Inv.36
Notenbuch [Aus dem Besitze Ludwig Schnorrs von Carolsfeld] Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Nachlass der Familie Schnorr von Carolsfeld
Signatur: Mscr.Dresd.n,Inv.36
Händel, Georg Friedrich (1685-1759) [Verfasser]
Rom, 04.1826-08.1826. - 1 Bd. mit 46 Bl., 2˚, Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Enthält von verschiedenen Händen geschriebene Lieder, Psalmen, Choräle etc. von Bl. 1-8: Sigm. Neukomm Bl. 8,9,11,12: Felix Mendelsohn-Bartholdy Bl. 9,10,19: Ludwig Schnorr von Carolsfeld Bl. 11,15,16: F. Sieber Bl. 11v: C. M. von Weber Bl. 12-15 Berhnard Klein Bl. 18: Reissiger Bl. 23: W.A. Mozart Bl. 28-30,47,48:F. G. HändelSchnorr von Carolsfeld, Ludwig (1836-1865) [Bearbeiter], Unbekannt [Schreiber], Neukomm, Sigismund von (1778-1858) [Komponist], Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847) [Komponist], Schnorr von Carolsfeld, Ludwig (1836-1865) [Komponist], Weber, Carl Maria von (1786-1826) [Komponist], Klein, Bernhard (1793-1832) [Komponist], Reißiger, Carl Gottlieb (1798-1859) [vermutlich] [Komponist], Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) [Komponist], Schnorr von Carolsfeld, Ludwig (1836-1865) [Vorbesitzer]
Sonstige Bezugswerke: Erwähnt in Julius Schnorr von Carolsfelds Tagebuch vom 01.02.1861
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass der Familie Schnorr von Carolsfeld / Nachlass Schnorr von Carolsfeld (Familie) I.
DE-611-HS-2967280, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2967280
Erfassung: 12. Februar 2016 ; Modifikation: 12. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-29T18:13:27+01:00