Detailinformationen

Brief von Max Sauerlandt von Städtisches Museum für Kunst und Kunstgewerbe ) (Halle (Saale) an Wilhelm Stieda, 04.01.1910Universitätsbibliothek LeipzigNachlass Wilhelm StiedaSignatur: NL 254/3/2/H-J/5

Funktionen

Brief von Max Sauerlandt von Städtisches Museum für Kunst und Kunstgewerbe ) (Halle (Saale) an Wilhelm Stieda, 04.01.1910Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Wilhelm Stieda

Signatur: NL 254/3/2/H-J/5


Halle a. S., 04.01.1910. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Erhalt von Platten und Fotografien der Hofbuchdruckerei C. Dünnhaupt Dessau mit Aufnahmen des Rechauds im Dessauer Schloss und des Wandleuchters im Palais "I.K.H. der Prinzessin Friedrich Karl" in Berlin; Bezugnahme auf Stiedas Arbeit zur keramischen Industrie Anhalts ["Die keramische Industrie im Herzogtum Anhalt während des 18. Jahrhunderts"] und darin enth. Zuweisung dieser Stücke zur Zerbster Manufaktur; Bitte um Erlaubnis zur Herstellung von Klischees der Stücke für Aufsatz über Bernburger Fayencen in der Zeitschrift "Der Cicerone"; Besitz eines zum Dessauer Rechaud gehörigen Tellers; Zuweisung des Rechauds und des Wandleuchters zur Bernburger Manufaktur; Anfrage, ob zusätzliche Erlaubnis der Druckerei für Klischeeherstellung erforderlich ist.

Bemerkung: M. Sauerlandt

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Wilhelm Stieda / Nachlass Wilhelm Stieda, Korrespondenz / Nachlass Wilhelm Stieda, Korrespondenz, Schreiben von Institutionen / Nachlass Wilhelm Stieda, Korrespondenz, Schreiben von Institutionen, H-J

DE-611-HS-3040155, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3040155

Erfassung: 24. August 2016 ; Modifikation: 24. August 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T12:48:03+01:00