Detailinformationen
Biographien jetzt lebender Gelehrten und gelehrter Künstler nebst ihren Silhouetten en Bou-Magie : erstes und zeites Hefte : [fortgeführt als Handschrift] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Handschriften Signatur: 8 Cod. Ms. hist. lit. 47 q
Biographien jetzt lebender Gelehrten und gelehrter Künstler nebst ihren Silhouetten en Bou-Magie : erstes und zeites Hefte : [fortgeführt als Handschrift] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Handschriften
Signatur: 8 Cod. Ms. hist. lit. 47 q
Leipzig, 1779 [nur zum Teil datiert]. - Druck; 2 Bl., S. 1-18 / Druck; 2 Bl., S. 19-34 [Zählung handschr. erg.] / Ms.; S. 35-54 + 20 Silhouetten. - Dokument, Bildnis, Kunst
Hommel, Carl Ferdinand (1722-1781) [Dokumentiert], Reiske, Ernestine Christine (1735-1798) [Dokumentiert], Burscher, Johann Friedrich (1732-1805) [Dokumentiert], Heinicke, Samuel (1727-1790) [Dokumentiert], Püttmann, Josias Ludwig Ernst (1730-1796) [Dokumentiert], Körner, Johann Gottfried (1726-1785) [Dokumentiert], Plaz, Anton Wilhelm (1708-1784) [Dokumentiert], Dathe, Johann August (1731-1791) [Dokumentiert], Gatterer, Johann Christoph (1727-1799) [Dokumentiert], Heyne, Christian Gottlob (1729-1812) [Dokumentiert], Dieze, Johann Andreas (1729-1785) [Dokumentiert], Less, Gottfried (1736-1797) [Dokumentiert], Miller, Johann Peter (1725-1789) [Dokumentiert], Schlözer, August Ludwig von (1735-1809) [Dokumentiert], Werner, Johann Ludwig von (1759-1829) [Dokumentiert], Spittler, Ludwig Timotheus von (1752-1810) [Dokumentiert]
Darin: Miller (Trier), Kröner, Gerhardinger
Bemerkung: Kurzbiographien mit Silhouetten Im vorderen Buchdeckel vermerkt: Coadjutor Th. Wiedemann [Vorbesitzer]. - Im vorderen Buchdeckel vermerkt: Zur Lesegesellschaft in Wasserburg. 20. August 1815 (darunter in Bleistift von derselben Hand: 1581). - Im vorderen Buchdeckel außerdem eine Notiz über einen Vergleich mit dem Exemplar der Königlichen Bibliothek zu Berlin (ca. 1900). - Silhouette 1 - 8 in gestochenem Rahmen (I. C. Müller inv. et fec.), Namen der Portraitierten aufgedruckt. - Silhouette 9 - 20 in koloriertem Rahmen, Namen der Portraitierten handschr. erg. - Zu Silhouette 15 - 20 fehlen die Kurzbiographien. - Nicht eindeutig zuzuordnen: Nr. 16 (Prof. Miller, Trier), Nr. 19 (Prof. Kröner), Nr. 20 (Gerhardinger). - Nr. 17: "Christophorus Meines" [d.i. vermutl. Christoph Meiners]. - Nr. 18: "Spitler" [d.i. vermutl. Ludwig Timotheus Spittler]. - Erschienen in der Johann Carl Müllerischen Kunsthandlung
Erwerbungsgeschichte: Erwerbung: 1904 erworben vom Antiquar L. Rosenthal (München)
Pfad: Handschriften / Historia litteraria / Stammbücher
DE-611-HS-3235871, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3235871
Erfassung: 7. Juli 2008 ; Modifikation: 18. Februar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-25T17:42:57+01:00