Detailinformationen
Brief von Thomas Mann an Hans-Otto Mayer, 1955 Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Thomas-Mann-Sammlung "Dr. Hans Otto Mayer": Originalbriefe und Autographen Signatur: slg 120/Dok/17
Brief von Thomas Mann an Hans-Otto Mayer, 1955 Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ; Thomas-Mann-Sammlung "Dr. Hans Otto Mayer": Originalbriefe und Autographen
Signatur: slg 120/Dok/17
Mann, Thomas (1875-1955) [Verfasser], Mayer, Hans-Otto (1903-1983) [Adressat]
Kilchberg (Kanton Zürich), 07.06.1955. - 1 gedruckte Karte, 1 Briefumschlag, Deutsch. - Brief, Brief
Benutzung nach Rücksprache
Inhaltsangabe: Allgemeine Danksagung für die Glückwünsche und Geschenke, die zu seinem 80. Geburtstag eingegangen sind. Er habe viel zu danken, als dass er es mit eigener Hand bei jedem persönlich zun könnte. Ist "verwirrt, beschämt, beglückt" über die Fülle der Sympathiebekundungen aus aller Welt. Bitet jeden Empfänger der Karte, das Summarische daran zu vergessen und seinen Dank an sich privat gerichtet zu verstehen.Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) [Behandelt]
Literaturhinweise: Thomas Mann. Briefe 1948-1955 und Nachlese. Hrsg. von Erika Mann. FaM, 1965; Thomas Mann. Gesammelte Werke in dreizehn Bänden. FaM, 1974
Editionshinweise: Druck
Sonstige Bezugswerke: Johann Wolfgang von Goethe, Zitat aus: Am 28. August 1826: Wohlwollen unserer Zeitgenossen, Das bleibt zuletzt erprobtes Glück.
Pfad: Thomas-Mann-Sammlung "Dr. Hans Otto Mayer": Originalbriefe und Autographen / Briefe
[Standort: Sonderlesesaal ; Ohne Regestennr. (Inventarnummer)]
DE-611-HS-3240199, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3240199
Erfassung: 24. März 2017 ; Modifikation: 12. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-12T15:20:50+01:00