Detailinformationen

Recklinghausen 1952Universitätsbibliothek HeidelbergNachlaß Alfred WeberSignatur: Heid. Hs. 4069 I F - 63

Funktionen

Recklinghausen 1952Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlaß Alfred Weber

Signatur: Heid. Hs. 4069 I F - 63; Blatt 1-31


1951-1952. - Mp. mit 32 (Doppel-)Bl., überw. masch., Deutsch. - Verschiedenes

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Darin: Staat u. Gewerkschaftliche Aktion [Rede]Darin: Staat und gewerkschaftliche Aktion [Rede]Darin: Zusammenfassung der Ergebnisse des zweiten Europäischen Gespräches. Recklinghausen 17.-19. Juli 1951 [Rede]Darin: Rede [...] zur Eröffnung des "Europäischen Gespräches" am 28.7.1952. [Rede]Darin: Parlamentarismus, Parteien und Verbände [Referat beim "Europäischen Gespräch" in Recklinghausen] [Rede]Darin: Brief von Matthias Föcher von Deutscher Gewerkschaftsbund. Bundesvorstand an Alfred Weber, 03.12.1952 [Brief]Darin: Die internationale Situation der Gewerkschaften in historischer Sicht - die westlichen Demokratien [Rede]Darin: Die internationale Situation der Gewerkschaften in historischer Sicht - die autoritären Systeme [Leitsätze zum Referat Profesor Dr. Otto Stammer] [Rede]Darin: Europäisches Gespräch vom 28. bis 30. Juli 1952 [Verschiedenes]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Alfred Weber / Nachlass Alfred Weber I. Leben / Nachlass Alfred Weber I. Leben F

[Standort: Handschriftenabteilung ; Kiste 4 - 8/8 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-3303207, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3303207

Erfassung: 7. August 2017 ; Modifikation: 6. Februar 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T12:35:31+01:00