Detailinformationen
Brief von Johann Christoph Erich Springer an Friedrich Nicolai, 20.03.1767-16.09.1797 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. Friedrich Nicolai Signatur: Nachl. Friedrich Nicolai/I/72/Mappe 1/Bl. 3-289
Brief von Johann Christoph Erich Springer an Friedrich Nicolai, 20.03.1767-16.09.1797 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Friedrich Nicolai
Signatur: Nachl. Friedrich Nicolai/I/72/Mappe 1/Bl. 3-289
Springer, Johann Christoph Erich (1727-) [Verfasser], Nicolai, Friedrich (1733-1811) [Adressat]
Göttingen, Alverdissen, Münster, Erfurt, Darmstadt, Bückeburg, Rinteln, 20.03.1767-16.09.1797. - 135 Briefe, 8 Beilagen, 287 Blatt, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Blatt 2: Vorblatt Beil. 1: Nachtrag zu einem Brief Beil. 2: Rechnung / Quittung Beil. 3: "Extract aus der Korrespondenz zwischen H. Nikolaj und RR. Springer" Beil. 4: Rechnung Beil. 5: französischer Text Beil. 6: "Folgende Schriften sind dato in der Gradelmüllerischen Officie ..." Beil. 7: "Restzettel. A." Beil. 8: "Folgende Bücher habe ich an H. Dürr übergeben" Enthält Angaben zu Rezensionen Springers Springer: "eine Abh[andlung] ... von dem Leben und den Verdiensten des Kayser Constantin Porphyrogeneta, als einen oekonomischen Schrifftsteller betrachtet" [erwähntes Werk] Springer: "eine historische Abh[andlung] von dem Pfluge der Alten biß auf unsere Christliche Aera" [erwähntes Werk] Springer: "Übersezung von des Sutieres Agriculture experimentale mit Anmerkungen vor unsern teutschen Boden" [erwähntes Werk] Springer: "ein teutsches systematisches Handbuch über den Zusammenhang der Rechte in Teutschland" [erwähntes Werk] Springer: Natürliche Geschichte des menschlichen Geschlechts; aus dem Französischen, mit einem Vorbericht von dem wahren Nutzen der Geschichtkunde [erwähntes Werk] Springer: "einen kleinen Tractat vom Weinbau, den ich noch in Göttingen geschrieben" [erwähntes Werk] Springer: "[Abhandlung] von der protestantischen bischöfflichen Macht" [erwähntes Werk] "meine Schwester" [erwähnte Person] Springer: Ueber die protestantischen Universitäten in Deutschland neues Raisonnement [erwähntes Werk] Springer: "die Fortsetzung der raisonnements" [erwähntes Werk] Springer: Betrachtung über die Frage: Ob das flache Pflügen nicht nur in allen teutschen, sondern auch in fremden Provinzen, mit Nutzen einzuführen sey? [erwähntes Werk] Springer: Physikalisch-praktisch-dogmatische Abhandlung von dem teutschen Weinbau [erwähntes Werk] Versuch über den Gebrauch der Artillerie im Kriege ("dem M[anu]s[krip]t von der Artillerie") [erwähntes Werk] Springer: "etwas geschrieben, welches so etwas vorstellt, wie H. Philippi Briefe" (mutm. Briefe eines Teutschen über öffentliche Gegenstände des Vaterlandes) [erwähntes Werk] u. a.Klotz, Christian Adolf (1738-1771) [Behandelt], Justi, Johann Heinrich Gottlob von (1717-) [Behandelt], Philipp Ernst, Schaumburg-Lippe, Graf (1723-1787) [Behandelt], Iselin, Isaak (1728-1782) [Behandelt], Heyne, Christian Gottlob (1729-1812) [Behandelt], Feder, Johann Georg Heinrich (1740-1821) [Behandelt], Pütter, Johann Stephan (1725-1807) [Behandelt], Kästner, Abraham Gotthelf (1719-1800) [Behandelt], Riedel, Friedrich Just. (1742-1785) [Behandelt], Möser, Justus (1720-1794) [Behandelt], Wieland, Christoph Martin (1733-1813) [Behandelt], Büsching, Anton Friedrich (1724-1793) [Behandelt], Schenk, Thillmann von [Behandelt], Lüders, Philipp Ernst (1702-1786) [Behandelt], Hechtel, Daniel Christian [Behandelt], Perrenon, Philipp Heinrich [Behandelt], Hirsch, Johann Christoph [Behandelt], Eyring, Jeremias Nicolaus (1739-1803) [Behandelt], Hoffmann, Christoph Ludwig (1721-) [Behandelt], Meusel, Johann Georg (1743-1820) [Behandelt], Herder, Johann Gottfried von (1744-1803) [Behandelt], Westfeld, Christian Friedrich Gotthard (1746-1823) [Behandelt], Straube, Johann Jacob Friedrich [Behandelt]
http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002AAAC00000000 (Digitalisat)
Bemerkung: Enthält einen Brief von Joannes Georg Cranz (Erfurt, 31.12.1772, Bl. 64-65). Enthält einen Brief von Johann Jacob Friedrich Straube (Erfurt, 23.10.1773, Bl. 116). Enthält einen Brief von Semper (Bl. 184). Der letzte Brief (Rinteln, 16.9.1797) gehört mutmaßlich nicht zum Konvolut.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. Friedrich Nicolai / I / 72 : Springer - Steinacker
DE-611-HS-3529658, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3529658
Erfassung: 16. Oktober 2019 ; Modifikation: 9. Dezember 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-04T21:37:57+01:00