Detailinformationen
6 Notenhandschriften zu Liedern, die nicht in die Sammlung "Blümellieder" aufgenommen wurden 16. Die stolze Isabell Es hat ein Gastwirt einen Sohn 5. Für jedes hübsche Mädchen auf dieser schönen Welt 7. Ländler (Na kumm ock mei Heinrich) 43. Stiller Abschied (Geh ich einsam durch die dunklen Gassen) 56a. Brautlied I (Singt mit fröhlichem Gemüte) Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Nachlass Josefa Elstner-Oertel Signatur: NaJEO/4/221-226
6 Notenhandschriften zu Liedern, die nicht in die Sammlung "Blümellieder" aufgenommen wurden Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel
Signatur: NaJEO/4/221-226
16. Die stolze Isabell. Es hat ein Gastwirt einen Sohn. 5. Für jedes hübsche Mädchen auf dieser schönen Welt. 7. Ländler (Na kumm ock mei Heinrich). 43. Stiller Abschied (Geh ich einsam durch die dunklen Gassen). 56a. Brautlied I (Singt mit fröhlichem Gemüte)
Heede, Felix [Verfasser]
(Deutschland) [vermutlich], 1942 [um 1942 (mutmaßlich)]. - 6 Manuskripte, je 1 Zettel mit Noten, Liedtext und Bemerkung, Deutsch. - Liederhandschrift
Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Schreiber], Heede, Felix [Komponist]
Bemerkung: NaJEO/4/223-224 laut Notiz gedichtet und komponiert von Felix Heede NaJEO/4/221 ursprünglich nummeriert: 113. NaJEO/4/224 ursprünglich nummeriert: 15. NaJEO/4/225 ursprünglich nummeriert: 90. NaJEO/4/226 ursprünglich nummeriert: 24.
Vollzähligkeit: Textverlust an den Rändern bei NaJEO/4/224-226
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Josefa Elstner-Oertel / Werke
DE-611-HS-3566805, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3566805
Erfassung: 25. Februar 2020 ; Modifikation: 25. Februar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-18T16:45:30+01:00